Skip to main content

Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle

Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle
Gesamtbewertung84%
NoteGut
Schnurfassung590 m / 0,31 mm
Übersetzung4,7: 1
Anzahl der Kugellager6
Art der BremseFrontbremse
Bremskraft13 kg
Gewicht820 g
MaterialAluminium und Carbon
SalzwasserfestNein
Freilauf FunktionNein
€ 160,64
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zur Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon ist eine sehr leistungsstarke Brandungsrolle mit hochmoderner Optik. Zwei Besonderheiten dieser Angelrolle sind ihre hohe Bremskraft und ihre sehr hohe Schnurfassung. Mit der Affinity II Longcast Custom Carbon bekommst du bewährte Profi-Qualität von Penn zu einem Preis von unter 200 Euro.

Im Folgenden siehst du unsere Bewertung der Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle. Außerdem haben wir Bewertungen von Käufern für dich zusammengefasst, damit du dir schnell einen Überblick über die wichtigsten Stärken und Schwächen dieser Angelrolle verschaffen kannst.

Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zur Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle

Art / Typ / Schnurfassung / Übersetzung

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon ist eine Stationärrolle vom Typ Brandungsrolle. Sie hat eine Schnurfassung von 590 m / 0.31 mm und ihre Übersetzung beträgt 4,7: 1.

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon ist eine Stationärrolle und wurde ursprünglich für die Benutzung als Brandungsrolle konstruiert. Wegen ihrer Weitwurfspule eignet sie sich auch hervorragend zum Grundangeln im Süßwasser über lange Entfernungen.

Mit einer guten Ausrüstung und Wurftechnik können geübte Brandungsangler Wurfweiten von 200 Metern oder mehr erreichen. Daher ist es wichtig, dass Brandungsrollen über genug Schnurreserven verfügen, um auch starke Meeresfische in weiter Entfernung sicher drillen zu können. Die Penn Affinity II Longcast gehört mit ihrer Schnurfassung von 590 m / 0.31 mm zu den Angelrollen mit der größten Schnurfassung in unserem Brandungsrollen Vergleich.

Die meisten Brandungsrollen haben eine Übersetzung von 4,3: 1. Mit ihrer Übersetzung von 4,7:1 belegt die Penn Affinity II Longcast den Spitzenplatz in unserem Brandungsrollen Vergleich.

Anzahl der Kugellager / Art der Bremse / Bremskraft

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon hat 6 Kugellager und eine Frontbremse mit 13 kg Bremskraft.

Kugellager sorgen für einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf von Angelrollen. Sie spielen beim Brandungsangeln eine untergeordnete Rolle, da die Rute meist für lange Zeit im Rutenhalter liegt. Mit ihren 6 Kugellagern liegt die Penn Affinity II Longcast im oberen Bereich. Eine Brandungsrolle mit einer hohen Anzahl an Kugellagern ist eine sinnvolle Anschaffung, wenn die Rolle auch zum Spinnfischen auf hoher See eingesetzt werden soll.

Nur die folgenden 2 Modelle in unserem Brandungsrollen Vergleich haben eine noch höhere Anzahl an Kugellagern:

Salzwasserfische sind deutlich stärker als vergleichbar große Fische im Süßwasser. Daher spielt die Bremskraft der Angelrolle beim Angeln im Salzwasser eine große Rolle. Mit ihrer Bremskraft von 13 kg liegt die Penn Affinity II Longcast in unserem Brandungsrollen Vergleich im mittleren Bereich.

Als Frontbremse ist eine HT-100 Vollkarbon Bremse integriert. Frontbremsen können konstruktionsbedingt größere Bremsscheiben aufnehmen und haben daher eine höhere Bremskraft als vergleichbare Heckbremsen.

Wenn du es auf sehr große und kampfstarke Salzwasserfische abgesehen hast, empfehlen wir dir die Shimano Brandungsrollen aus unserem Vergleich. Diese verfügen alle über eine Bremskraft von 20 kg.

Gewicht / Material

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon besteht größtenteils aus Aluminium und ist zusätzlich mit verschiedenen leichtgewichtigen Carbonteilen ausgestattet. Sie wiegt 820 g.

Wie die meisten modernen Angelrollen besteht auch die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon aus Aluminium. Zusätzlich wurden verschiedene Carbonteile eingesetzt, um das Gewicht der Rolle zu reduzieren. Der Kurbelknauf besteht ganz aus Carbon. Der Rotor und die Spule bestehen teilweise aus Carbon.

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon wiegt 820 g und ist damit die schwerste Angelrolle in unserem Brandungsrollen Vergleich. Beim Brandungsangeln wird die Rute mit der Brandungsrolle nach dem Auswerfen auf einem Rutenhalter abgelegt. Daher spielt das Gewicht der Brandungsrolle meistens eine untergeordnete Rolle.

Salzwasserbeständigkeit / Freilauffunktion

Die Affinity II Longcast Custom Carbon von Penn hat keine Freilauffunktion und ist nicht salzwasserresistent.

Grundsätzlich kann jede nicht salzwasserfeste Angelrolle auch zum Angeln im Salzwasser verwendet werden. Nach dem Angeln im Salzwasser sollte die Angelrolle jeden Tag gründlich mit Süßwasser gespült werden.

Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Brandungsrollen auch von vielen Anglern als Karpfenrollen genutzt. Beim Angeln auf Karpfen und andere scheue Fische ist es wichtig, dass der Fisch beim Biss so wenig wie möglich Widerstand spürt. Die fehlende Freilauffunktion kann ausgeglichen werden, indem die Bremse der Angelrolle vor dem Ablegen der Angelrute fast komplett geöffnet wird.

Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung

Für die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon liegen aktuell auf Amazon und Tackle Deals 6 Käuferbewertungen vor. Im Durchschnitt bewerteten die Käufer diese Angelrolle mit 4,3 von 5 Sternen.

Die Käufer beurteilten die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon wie folgt:

  • Beste Weitwurfrolle, die ich jemals hatte.
  • Bremse ist nicht sehr schnell, aber mit 1-2 Umdrehungen kann man auch gut arbeiten.
  • Optisch mega und technisch minimal besser als die normale Affinity.

Ein Käufer bei Tackle Deals bezeichnete die Affinity II Longast als die beste Weitwurfrolle, die er jemals hatte. Außerdem lobte der Käufer die tolle Optik der Angelrolle und findet sie technisch minimal besser als die normale Affinity.

Der Käufer bemängelte lediglich, dass die Bremse nicht sehr schnell sei und 1-2 Umdrehungen erforderlich seien. Vermutlich ist damit gemeint, dass 1-2 Umdrehungen an der Bremse erforderlich sind, um sie zu öffen. Dies ist bei vielen Angelrollen der Fall.

Penn Angelrollen sind international für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt und werden auch von vielen Profianglern verwendet. Wir schließen uns der Meinung des Käufers an und empfehlen die Penn Affinity II Longcast allen Anglern, die Wert auf eine coole Optik, sehr hohe Schnurfassung und eine hohe Bremskraft legen.

FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle

Aus welchem Material besteht die Angelrolle?

Die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon besteht größtenteils aus Aluminium. Der Kurbelknauf besteht ganz aus Carbon. Der Rotor und die Spule bestehen teilweise aus Carbon.

Ist die Rolle auch als Karpfenrolle oder zum Wallerangeln geeignet?

Ja, dank der hohen Schnurfassung und der hohen Bremskraft eignet sich diese Rolle auch sehr gut zum Angeln auf Karpfen und Waller. Auch zum Vertikalangeln auf hoher See ist die Penn Affinity II Longcast gut geeignet.

Kann ich die Penn Affinity II Longcast Custom Carbon auch zum Angeln in Norwegen verwenden?

Ja, aufgrund ihrer hohen Schnurfassung eignet sich die Penn Affinity II Longcast auch zum Beangeln tiefer Gewässer in Norwegen. Sie sollte aber nach jedem Angeltag gründlich mit Süßwasser gespült werden.

 

 

Alle Angebote

Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2025 um 10:44.
Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle Penn Affinity II Longcast Custom Carbon Brandungsrolle Preis: € 160,64 Zum Angebot bei Amazon*