Skip to main content

Angelladen in der Nähe: Angelgeschäft in der Nähe und Online Angelshops

In unserem Angelgeschäfte Verzeichnis kannst du schnell einen Angelshop in deiner Nähe finden. Wenn du Angelzubehör online bestellen möchtest, schaue dir unsere Angel Online Shop Empfehlungen an.

Möchtest du lieber alles direkt in einem Angelfachgeschäft in der Nähe kaufen oder willst du online bestellen und dir alle Produkte bequem nach Hause liefern lassen?

In unserem Angelshop Verzeichnis findest du alphabetisch geordnet viele Angelgeschäfte in den größten Städten deines Bundeslandes. Klicke auf eine Stadt, um dir die Daten von Angelläden in der Nähe anzusehen.

Zusätzlich haben wir für dich in folgender Tabelle einige gute Online Angelshops verlinkt. Klicke auf den jeweiligen Link, um direkt zum Shop zu gelangen.

Das Wichtigste in Kürze

Die wichtigsten Fakten über Angelgeschäfte
  • Es gibt zwei Hauptarten von Angelgeschäften: Angel Shops und Angel Online Shops.
  • In Angel Shops kannst du Angelzubehör kaufen, sofort bezahlen und mitnehmen. Bei Angel Online Shops kannst du den benötigten Angelbedarf im Internet bestellen und das Angelzubehör wird direkt zu dir nach Hause geliefert.
  • Frische Lebendköder und Tageskarten für Gewässer findest du nur in Angelshops. Bei manchen Angel Online Shops kannst du Angelzubehör auf Rechnung kaufen.

Angelgeschäfte Verzeichnis: Angelshops in der Nähe finden

In unserem Angelgeschäfte Verzeichnis findest du Angelshops in deiner Nähe. Klicke auf eine Stadt in deiner Nähe, um dir die Kontaktdaten und Öffnungszeiten verschiedener Shops anzusehen.

Bist du auf der Suche nach einem Angelshop in der Nähe? Dann schaue dir mal unser Angelgeschäfte Verzeichnis an. Klicke im Verzeichnis einfach auf deine Stadt, um zur Übersicht mit den Angelläden, ihren Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu gelangen.

 

Angelgeschäfte in Baden-Württemberg

 

Angelgeschäfte in Bayern

 

Angelgeschäfte in Berlin

 

Angelgeschäfte in Brandenburg

 

Angelgeschäfte in Bremen

 

Angelgeschäfte in Hamburg

 

Angelgeschäfte in Hessen

 

Angelgeschäfte in Mecklenburg-Vorpommern

 

Angelgeschäfte in Niedersachsen

 

Angelgeschäfte in Nordrhein-Westfalen

 

Angelgeschäfte in Rheinland-Pfalz

 

Angelgeschäfte im Saarland

 

Angelgeschäfte in Sachsen

 

Angelgeschäfte in Sachsen-Anhalt

 

Angelgeschäfte in Schleswig-Holstein

 

Angelgeschäfte in Thüringen

 

Unsere Top 3 Online Angelshop Empfehlungen

Tackle Deals

*

 

 

Deine Vorteile bei Tackle Deals

  • Riesiges Sortiment mit über 50000 Produkten
  • Sofortversand werktags bis 13 Uhr
  • Kauf auf Rechnung
  • Tiefpreisgarantie für Markenprodukte
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 39 Euro in DE / Kein Sperrgutaufschlag
  • Kein Mindestbestellwert
  • Sonderaktionen mit Sparangeboten
Askari

*

 

 

Deine Vorteile bei Askari

  • Europas Nr. 1 für Angelausrüstung
  • Riesiges Sortiment mit über 40000 Produkten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenloser Rückversand
  • Sonderaktionen mit Sparangeboten
  • Günstige Eigenmarken Kogha und il Lago
  • Askari Premium Service für 9 Euro / Jahr mit folgenden 4 Vorteilen:
  • Premium-Lieferung für über 40000 Artikel (sofern lieferbar)
  • Exklusive Rabatt-Aktionen
  • Keine Kündigung notwendig
  • Keine versteckten Kosten
MK Angelsport

*

 

 

Deine Vorteile bei MK Angelsport

  • Top Angelshop für Ausrüstung zum Karpfenangeln
  • Ab 200 Euro Bestellwert versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
  • Europaweit bekannte Eigenmarke MK mit Futterbooten, Angelzelten, Schirmzelten und weiteren Produkten
  • Hochwertige Ausrüstung zum Karpfenangeln von international bekannten Marken
  • Kein Mindestbestellwert

 

Welche Arten von Angelgeschäften gibt es und welches ist das richtige für dich?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten von Angelgeschäften:

  • Angelshops
  • Angel Online Shops

Beide Arten von Angelgeschäften haben ihre Besonderheiten und bieten dir verschiedene Vorteile und Nachteile.

Welche Art von Angelgeschäft am besten für dich geeignet ist, hängt vor allem davon ab, auf was du beim Einkaufen besonderen Wert legst. Im Folgenden stellen wir dir beide Angelgeschäft Arten mit ihren Stärken und Schwächen vor, damit du besser entscheiden kannst, welches Angelgeschäft das richtige für dich ist.

Welche Vorteile und Nachteile bietet dir ein Angelshop?

In einem Angelshop kannst du dich persönlich beraten lassen. Du kannst Angelruten, Angelrollen und anderes Angelzubehör ausprobieren. Wenn dir ein Produkt gefällt, kannst du es sofort kaufen und mitnehmen. Außerdem findest du in einem Angelshop auch frische Naturköder und kannst Tageskarten für Gewässer kaufen.

Der Besuch im Angelshop kostet dich jedoch Anfahrtszeit und in manchen Angelläden sind die Preise teurer als in Angel Online Shops. Außerdem bist du an die Öffnungszeiten des Angelshops gebunden und es ist kein Kauf auf Rechnung möglich.

Persönliche Beratung durch fachkundiges Personal

Im Angelshop findest du fachkundiges Personal, welches dir gerne dabei behilflich ist, das richtige Angelzubehör zu finden. Im Angelladen in der Nähe steht dir immer jemand mit Rat und Tat zur Seite, damit du die richtigen Produkte für deinen nächsten Angelausflug kaufen kannst.

Angelzubehör in die Hand nehmen und ausprobieren

Ein weiterer Vorteil ist, dass du im Angelshop Angelruten, Angelrollen und anderes Angelzubehör auch in die Hand nehmen und begutachten kannst. Vor allem Angelruten und Angelrollen werden oft über lange Zeiträume am Wasser benutzt und manche Angler möchten erst einmal austesten, wie gut diese in der Hand liegen und wie sie damit zurechtkommen. Folgende drei Produkte probierst du besser vor Ort aus:

  • Elektronische Bissanzeiger
  • Angelbekleidung
  • Angelmesser
Lautstärke und Bedienung eines elektronischen Bissanzeigers testen

Die Bedienung von mechanischen Bissanzeigern ist sehr einfach. Sie werden entweder in die Schnur eingehängt oder an die Rutenspitze geklemmt.

Elektronische Bissanzeiger geben einen lauten Signalton von sich, wenn ein Fisch Schnur abzieht. Da diese deutlich teurer sind, als mechanische Bissanzeiger, lohnt sich ein Test vor Ort. Im Angelshop kannst du ausprobieren, ob dir die Bedienung, die Tonhöhe und die Lautstärke des Bissanzeigers gefallen.

Angelbekleidung anprobieren

Auch Angelbekleidung ist ein Produkt, das du besser im Angelgeschäft vor Ort ausprobierst. So kannst du sicher sein, dass dir die Angelbekleidung passt und du sie bequem über längere Zeit tragen kannst. Falls du Angelbekleidung in einem Angel Online Shop bestellst, musst du diese bei Nichtgefallen erst einmal zurücksenden, bevor du den gewünschten Ersatz erhältst.

Schärfe und Handhabung eines Angelmessers testen

Wenn du ein Angelmesser kaufen möchtest, kannst du im Angelgeschäft zuerst testen, ob es gut in der Hand liegt. Ein freundlicher Verkäufer wird dich das Angelmesser auch ausprobieren lassen. In diesem Fall kannst du direkt ein paar Schnitte machen und die Schärfe des Angelmessers prüfen.

Achte vor allem darauf, ob der Griff des Angelmessers während dem Schneiden fest in deiner Hand liegt. Besonders Filetiermesser sind oft rasiermesserscharf und du kannst dich an ihnen ernsthaft verletzen.

Angelzubehör kaufen und sofort mitnehmen

Zusätzlich hast du in einem Fischer Shop auch die Möglichkeit, Angelprodukte sofort zu kaufen und mitzunehmen. Wenn du Artikel in einem Angel Online Shop bestellst, dauert es je nach Liefersituation 2-3 Tage, bis diese bei dir ankommen. Im Angelshop in der Nähe kannst du die benötigten Utensilien auch noch kurzfristig am Angeltag besorgen.

Tageskarten zum Angeln an Gewässern kaufen

Eine weitere Besonderheit von Fischer Geschäften ist, dass du dort oft auch Tageskarten zum Angeln an Gewässern in der Nähe kaufen kannst. Dazu legst du im Fischereigeschäft einfach deinen gültigen Fischereischein vor und bezahlst die erforderliche Gebühr. Der Kauf der Tageskarten im Angelshop bietet dir den Vorteil, dass du nicht extra zum zuständigen Fischereiverein oder einer anderen Ausgabestelle für Tageskarten gehen musst.

Frische Naturköder zum Angeln kaufen

Außerdem hast du im Angelfachmarkt auch die Möglichkeit, frische Naturköder zum Angeln zu kaufen. Viele Angelshops bieten verschiedene Variationen von Maden und Würmern an, die du sofort in der gewünschten Menge kaufen kannst.

Leblose Hakenköder wie Teige, Pellets, Boilies und duftende Naturköderimitationen findest du zwar auch in Online Angelshops, aber echte und vor allem frische Naturköder sind meist deutlich fängiger.

Angelschnur direkt auf deine Angelrolle aufspulen lassen

Viele Angelgeschäfte bieten auch an, gekaufte Angelschnur direkt auf deine Angelrolle aufzuspulen. Dafür verwenden die Mitarbeiter oft ein besonderes Gerät, mit dem sie die Angelschnur besonders sauber aufspulen können. Diesen Extra Service findest du nur in Angelgeschäften.

Abhängigkeit von Öffnungszeiten

Dein Angelladen in der Nähe hat jedoch nicht immer geöffnet und für manche Berufstätige ist es schwer, einen Fischer Shop unter der Woche während der Öffnungszeiten zu besuchen. Vor allem im ländlichen Regionen musst du weit zum nächsten Angelgeschäft fahren und generell investierst du immer Zeit für die Anfahrt zum nächsten Fischer Shop.

Angelzubehör in Angelshops manchmal teurer als in Angel Online Shops

Ein weiterer Nachteil kann sein, dass die Produkte in Angelshops etwas teurer sind, als in Angel Online Shops. Vor allem kleinere Angelläden mit wenigen Kunden haben oft etwas höhere Preise, da sie Waren in geringeren Mengen einkaufen und deswegen einen höheren Einkaufspreis zahlen.

Kein Kauf auf Rechnung möglich

Einige Angel Online Shops bieten auch einen Kauf auf Rechnung an. In einem Fischer Geschäft kannst du in der Regel Produkte nicht auf Rechnung kaufen und musst diese sofort bezahlen.

Zusammengefasst bietet dir ein Angelshop also folgende Vorteile und Nachteile:

Vorteile und Nachteile von Angelshops
Vorteile
  • Persönliche Beratung durch fachkundiges Personal
  • Produkte können vor Ort begutachtet werden
  • Artikel sofort kaufen und mitnehmen
  • Tageskarten für Gewässer kaufen
  • Frische Naturköder
  • Angelschnur direkt auf Angelrolle aufspulen lassen
Nachteile
  • Abhängigkeit von Öffnungszeiten
  • Anfahrtszeit
  • Abhängigkeit von Öffnungszeiten
  • Manchmal höhere Preise als in Angel Online Shops
  • Kein Kauf auf Rechnung möglich

Ein Angelshop in der Nähe ist vor allem dann nützlich für dich, wenn du viel Wert auf persönliche Beratung legst und die gewünschten Produkte sofort kaufen und mitnehmen willst. Außerdem solltest du zum Angelladen fahren, wenn du frische Naturköder oder Tageskarten für Gewässer benötigst.

Welche Vorteile und Nachteile bietet dir ein Angel Online Shop?

Ein Vorteil eines Angel Online Shops ist, dass du die bestellten Artikel direkt zu dir nach Hause geliefert werden. Beim Einkaufen in Angelshops Online bist du nicht an Öffnungszeiten gebunden und sparst dir die Anfahrtszeit.

Außerdem bieten Angelwebshops oft günstigere Preise als ein Angelshop in der Nähe und bei einigen Online Angelshops kannst du auch auf Rechnung kaufen. Zudem bietet ein Angelversand auch oft telefonische Beratung an, falls du Fragen hast.

Wenn du Angelbedarf online bestellst, steht dir keine persönliche Beratung vor Ort zur Verfügung und du kannst Produkte vor dem Kauf nicht ausprobieren. Des Weiteren kannst du in einem Fischer Shop Online keine frischen Naturköder und Tageskarten für Gewässer kaufen.

Angelzubehör bequem nach Hause liefern lassen

Bei einem Angel Online Shop oder Angelshop Online kannst du dir Angelprodukte im Internet bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Der Angelversand verpackt die gewünschten Waren und schickt sie in einem Paket zu dir.

Keine Bindung an Öffnungszeiten

Hieraus ergibt sich auch der Vorteil, dass du nicht persönlich anwesend sein musst, um ein Produkt zu kaufen und nicht an Öffnungszeiten gebunden bist. Angel Online Shops versenden zwar nicht sonntags, du kannst aber schon deine Bestellung aufgeben und diese wird dann am Montag verschickt.

Telefonische Beratung

Die meisten Angelwebshops bieten auch eine telefonische Beratung an. Dort kannst du anrufen, falls du dich über bestimmte Angelprodukte beraten lassen möchtest oder Fragen hast.

Keine Anfahrtszeit

Ein weiterer Vorteil von Online Angelshops ist, dass du dir die Anfahrtszeit sparst, da du die Bestellung direkt im Angelwebshop aufgibst. Du brauchst nicht zum Online Angelshop zu fahren und kannst deine Bestellung von deinem Handy oder PC aus durchführen.

Oft günstigere Preise als Angelgeschäfte

Angel Online Shops haben oft große Lager mit einer riesigen Auswahl an Angelzubehör.
Da die meisten Artikel oft in großen Mengen eingekauft werden, zahlen die Angelshops Online oft einen kleineren Einkaufspreis. Folglich können sie die Angelartikel oft zu günstigeren Preisen anbieten als das Angelgeschäft in der Nähe.

Angelzubehör auf Rechnung kaufen

Wenn du Angelbedarf online bestellst, musst du nicht unbedingt vor Erhalt der Ware zahlen. Viele Fischer Shops Online bieten auch eine Zahlung per Nachnahme oder einen Kauf auf Rechnung an.

Dies ist vor allem dann ein Vorteil, wenn du zum Beispiel noch eine Woche auf dein Gehalt warten musst.
Dann kannst du das benötigte Angelzubehör einfach im Angelshop Online auf Rechnung kaufen. Im Paket mit der Ware findest du dann die Rechnung, die meistens innerhalb von 7-10 Werktagen zu begleichen ist.

Keine persönliche Beratung vor Ort

Ein Nachteil von einem Angel Online Shop kann sein, dass du dich dort nicht persönlich vor Ort beraten lassen kannst. Hierfür steht dir aber die telefonische Beratung zur Verfügung.

Angelzubehör kann vor dem Kauf nicht ausprobiert werden

Zudem hast du nicht die Gelegenheit, Angelruten oder Angelrollen vor dem Kauf in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Viele Angelshops Online bieten dir aber ein großzügiges Rückgaberecht, so dass du Artikel bei Nichtgefallen einfach zurücksenden und umtauschen kannst.

Lieferzeit

Wenn du Angelbedarf in einem Angelwebshop kaufst, musst du in der Regel mit 2-3 Tagen Lieferzeit rechnen, wenn der gewünschte Artikel vorrätig ist. Anders als im Angelgeschäft in der Nähe kannst du die Artikel nicht sofort mitnehmen.

Eine Ausnahme sind Online Angelshops mit eigenem Angelladen. Bei ihnen kannst du Artikel sowohl online bestellen, als auch im Angelshop sofort kaufen und mitnehmen.

Keine frischen Naturköder und Tageskarten für Gewässer

Frische Naturköder zum Angeln und Tageskarten für Gewässer kannst du nicht in einem Angelshop Online kaufen. Lebendköder werden nicht versendet, da sie nur für kurze Zeiträume ungekühlt aufbewahrt werden können. Für den Kauf einer Tageskarte musst du vorher deinen gültigen Fischereischein vorlegen und dies ist nur in einem Angelladen möglich.

Außer im Angelshop kannst du Tageskarten auch bei den zuständigen Fischereivereinen und bei anderen Ausgabestellen kaufen.

Angel Online Shops bieten dir also folgende Vorteile und Nachteile:

Vorteile und Nachteile von Angel Online Shops
Vorteile
  • Lieferung nach Hause
  • Keine Bindung an Öffnungszeiten
  • Telefonische Beratung
  • Keine Anfahrtszeit
  • Oft günstigere Preise als Angelgeschäft in der Nähe
  • Oft Kauf auf Rechnung möglich
Nachteile
  • Keine persönliche Beratung
  • Kein Ausprobieren von Produkten vor dem Kauf
  • Lieferzeit
  • Keine frischen Naturköder und Tageskarten für Gewässer

Ein Angel Online Shop ist gut für dich geeignet, wenn du deine Angelausrüstung direkt nach Hause geliefert haben möchtest und keinen großen Wert auf persönliche Beratung vor Ort legst. Du bist nicht an Öffnungszeiten gebunden und profitierst von den oft günstigeren Preisen im Vergleich zu Angelläden in der Nähe. Außerdem sind Angelwebshops das richtige für dich, wenn du Angelzubehör auf Rechnung kaufen möchtest.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du in einem Angelgeschäft einkaufst

Welche Vorteile bietet dir ein Angelgeschäft gegenüber anderen Geschäften?

In einem Angelgeschäft kannst du dich von geschulten Mitarbeitern fachkundig beraten lassen und findest ein großes Sortiment an Angelzubehör. Außerdem bieten Angelläden auch frische Naturköder und Tageskarten für Gewässer an. Zudem kannst du in manchen Angel Online Shops Angelzubehör auch auf Rechnung kaufen.

Das Einkaufen in einem Angelgeschäft bietet dir viele Vorteile, die du in anderen Geschäften und Supermärkten nicht hast.

Geschultes Fachpersonal

Stelle dir mal vor, du siehst gerade ein Angebot für ein Angelset bei einem großen Supermarkt und hast ein paar Fragen zu den enthaltenen Angelartikeln.Du gehst also zur nächsten Mitarbeiterin und fragst sie, ob die Angelrolle zum Spinnangeln geeignet ist und welche Schnurfassung sie hat.In einem Supermarkt wird diese Mitarbeiterin oft mit dem Kopf schütteln und dir keine hilfreiche Antwort geben können.

In einem Angelgeschäft findest du immer fachkundige Mitarbeiter, die Ahnung vom Thema haben und dir jederzeit weiterhelfen können. Viele Mitarbeiter von Angelshops angeln selber und können dir zusätzlich noch wichtige Tipps zu geeigneten Ködern und Montagen geben. Angel Online Shops bieten oft eine qualifizierte Beratung am Telefon.

Größeres Sortiment an Angelzubehör als andere Arten von Geschäften

Sowohl Angelläden als auch Angelwebshops bieten dir ein viel größeres Sortiment an Angelartikeln, als der nächstgelegene Supermarkt. In Angelfachmärkten findest du eine große Auswahl an Angelruten, Angelrollen, Haken, Spinnködern, Schnüren und alles was man für den nächsten Ausflug ans Wasser benötigt.

Frische Naturköder und Tageskarten für Gewässer kaufen

Außerdem kannst du nur bei deinem Angelgeschäft in der Nähe frische Naturköder und Tageskarten für Gewässer kaufen.

Auf Rechnung kaufen

In einigen Angel Online Shops hast du sogar die Möglichkeit, Angelzubehör auf Rechnung zu kaufen.

Das Einkaufen in Angelgeschäften bietet dir also folgende Vorteile:

  • Fachkundige Beratung
  • Großes Sortiment an Angelzubehör
  • Frische Naturköder (nur im Angelladen)
  • Tageskarten für Gewässer (nur im Angelladen)
  • Kauf auf Rechnung (nur bei manchen Angelwebshops)

 

Kriterien: Anhand dieser Eigenschaften kannst du Angelgeschäfte vergleichen und bewerten

In Deutschland gibt es zahlreiche Angelgeschäfte und vielen Anglern fällt es anfangs gar nicht so leicht, den Angelshop ihres Vertrauens zu finden. Damit du einen guten Angelladen schnell finden und erkennen kannst, listen wir dir einige Kriterien zur Beurteilung von Fischer Shops auf. Anhand dieser Faktoren wird es dir leichter fallen, Fischer Geschäfte miteinander zu vergleichen und zu beurteilen.

Es handelt sich dabei um folgende Kriterien:

  • Qualität der Beratung
  • Größe des Sortiments
  • Preise
  • Anzahl der Kunden und Stammkunden
  • Beständigkeit
  • Verfügbarkeit von Lebendködern und Tageskarten für Gewässer

Qualität der Beratung

In einem Angelgeschäft mit guter Beratung findest du fachkundige Mitarbeiter.
Die Mitarbeiter kennen sich gut aus, beantworten dir alle Fragen und helfen dir, das richtige Produkt zu finden.

Jeder von uns kennt doch das Gefühl, wenn man einen Angelshop betritt und von der Vielzahl der verfügbaren Artikel überrumpelt wird. Auch wenn du schon genau weißt, was du kaufen möchtest, ist ein hilfreicher Mitarbeiter immer ein guter Wegweiser und Helfer, um das gewünschte Produkt zu finden.

Vielleicht bist du ja auch noch Anfänger und weißt noch gar nicht, was du brauchst, um zum Beispiel beim Karpfenangeln erfolgreich zu sein. Viele Mitarbeiter von Fischer Shops sind selber leidenschaftliche Angler und helfen dir gerne dabei weiter, das gewünschte Angelzubehör zu finden.

Größe des Sortiments

Ein Angelgeschäft mit einem großen Sortiment bietet dir den Vorteil, dass du das gewünschte Angelzubehör meistens direkt kaufen und mitnehmen kannst. Kleinere Angelshops müssen öfter Artikel nachbestellen und dann musst du warten.

Stelle dir mal vor, du willst demnächst zum Karpfenangeln gehen und benötigst dafür noch Schnur, Angelhaken, Boilies, Wirbel, Blei und Vorfachschnur. Außerdem möchtest du noch eine bestimmte Freilaufrolle von Shimano und eine gute Karpfenrute kaufen.

Besonders in den kleineren Angelläden wirst du keine große Auswahl bei den Karpfenruten haben und auch deine gewünschte Shimano Freilaufrolle wird oft nicht verfügbar sein. In so einem Fall werden die gewünschten Artikel nachbestellt und du musst einige Tage warten.

In einem Angelfachmarkt mit großem Sortiment kannst du die Karpfenrute und Karpfenrolle sofort kaufen und noch am gleichen Tag zum Angeln gehen.

Preise

Größere Angelgeschäfte kaufen die Produkte günstiger in großen Mengen ein und können den günstigen Preis an ihre Kunden weitergeben. In kleinen Angelläden ist das Angelzubehör oft etwas teurer.

Angeln kann ein teures Hobby sein. Eine Angelrute, eine Angelrolle und dazu noch ein bisschen kleineres Angelzubehör können schnell 100 Euro oder mehr kosten. Wenn du öfter angeln gehst und viel Angelbedarf kaufst, macht es auf jeden Fall Sinn, die Preise verschiedener Angelshops miteinander zu vergleichen.

Die meisten großen Fischereigeschäfte kaufen Angelzubehör in großen Mengen zu rabattierten Preisen bei den Herstellern ein. Diesen Preisvorteil geben die großen Angelfachmärkte mit günstigen Verkaufspreisen an ihre Kunden weiter.

Kleinere Fischereigeschäfte kaufen die Artikel in geringeren Mengen ein und verkaufen sie meistens auch etwas teurer als ihre größeren Konkurrenten.

Wenn du Angelzubehör günstig kaufen möchtest, lohnt sich ein Preisvergleich auf jeden Fall.

Anzahl der Kunden und Stammkunden

Achte darauf, ob ein Angelgeschäft viele Kunden und Stammkunden hat. Treue Kundschaft ist oft ein Zeichen dafür, dass die Inhaber des Angelshops viel Wert auf eine gute Beratung und Kundenbindung legen.

In guten Angelgeschäften siehst du oft zu jeder Tageszeit viele andere Kunden. Ein großer Kundenstamm zeigt dir, dass die Kunden mit dem Angelladen zufrieden sind und gerne wiederkommen.

Vor allem eine hohe Anzahl an Stammkunden ist ein sicheres Zeichen dafür, dass deinem Angelfachmarkt gute Beratung, die Zufriedenheit der Kunden und Kundenbindung sehr wichtig sind.

Beständigkeit

Wenn ein Angelgeschäft schon über einen sehr langen Zeitraum besteht, ist das oft ein Zeichen für guten Service und eine ausreichend hohe Anzahl an zufriedenen Kunden.

In vielen Städten gibt es eine Vielzahl an Angelgeschäften und entsprechend groß ist die Konkurrenz unter den Angelshops. Bei einer großen Anzahl von Angelfachmärkten haben die Kunden daher die Möglichkeit, einen anderen Angelladen aufzusuchen, wenn sie mit der Beratung oder dem Service unzufrieden sind.

Viele Inhaber und Mitarbeiter von Angelgeschäften nehmen sich auch gerne Zeit für Gespräche mit ihren Kunden. Während so einem Gespräch kannst du herausfinden, wie lange der Fischer Shop schon existiert und wann er zuletzt den Inhaber gewechselt hat.

Wenn der Angelladen schon lange vom gleichen Inhaber geführt wird, findest du dort oft erfahrene Mitarbeiter und einen guten Kundenservice.

Verfügbarkeit von Lebendködern und Tageskarten für Gewässer

Wenn dein Angelgeschäft auch Lebendköder und Tageskarten für Gewässer anbietet, kannst du diese zusammen mit dem restlichen Angelzubehör besorgen und noch am gleichen Tag angeln gehen.

Lebendköder und Tageskarten für Gewässer sind die zwei unverzichtbarsten Artikel, die du vor fast jedem Angelausflug kaufen musst. Nur als Spinnangler wirst du keine Lebendköder brauchen, musst dir aber dennoch eine gültige Tageskarte für dein Zielgewässer kaufen.

Ein guter Angelfachmarkt ist wie ein Supermarkt für Angler. Du findest dort neben jedem erdenklichen Angelzubehör auch frische Lebendköder und Tageskarten für verschiedene Gewässer. Somit bist du auch für spontane Angelausflüge immer gut vorbereitet.