Humminbird Helix 5 G3 Echolot

Gesamtbewertung | 87,5% |
Note | Gut |
Maximale Tiefe | Salzwasser: 365 m |
Geberfrequenzen | Traditionell 50/80/200 kHz und Dual Spectrum CHIRP (Narrow Mode (180-240 kHz); Wide Mode (140-200 kHz)) |
CHIRP | ![]() |
Displaygröße | 5 Zoll |
GPS | ![]() |
Kartenplotter | ![]() |
Fischfinder-Funktion | ![]() |
ClearVü/Downscan Imaging/Down Imaging | ![]() |
SideVü | ![]() |
Geber im Lieferumfang enthalten | ![]() |
Gut geeignet für Schlauchboote und Belly Boote | ![]() |
Temperatursensor | ![]() |
Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zum Humminbird Helix 5 G3 Echolot
Das Humminbird Helix 5 G3 ist weltweit unter Anglern etabliert und bietet eine beeindruckende Tiefenleistung von bis zu 365 Metern in Salzwasser.
Ein besonderes Merkmal ist der integrierte Kartenplotter mit der AutoChart Live-Funktion, die es ermöglicht, in Echtzeit eigene detaillierte Seekarten zu erstellen.
Ausgestattet mit der Humminbird CHIRP-Technologie, liefert es im Narrow Mode (180-240 kHz) und Wide Mode (140-200 kHz) klare und präzise Fisch- und Strukturansichten. Alle Informationen werden auf einem hochauflösenden 5-Zoll-Display gestochen scharf dargestellt.
Obwohl Low CHIRP und Down Imaging fehlen, ist das Helix 5 G3 eine leistungsstarke Option zu einem attraktiven Preis.
Dieses Echolot ist eine ausgezeichnete Wahl für Angler, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät mit einem Schwerpunkt auf präziser Navigation und der Möglichkeit zur Erstellung eigener Seekarten wünschen.
Es ist ideal für die Erkundung neuer Gewässer und für Angler, die Wert auf klare und detaillierte Unterwasseransichten legen. Aufgrund seiner Größe ist es zudem eine gute Wahl für mittelgroße Boote.
Hier findest du eine detaillierte Bewertung des Humminbird Helix 5 G3, ergänzt durch eine Zusammenfassung relevanter Kundenrezensionen. Darüber hinaus haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Echolots übersichtlich für dich zusammengefasst.
Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zum Humminbird Helix 5 G3 Echolot
Maximale Tiefe / Geberfrequenzen / CHIRP
Das Humminbird Helix 5 G3 erreicht eine beeindruckende maximale Tiefe von 365 Metern im Salzwasser. Für klassische Echolotbilder werden 50, 80 und 200 kHz genutzt.
Für hochauflösende CHIRP-Bilder kommt die Dual Spectrum CHIRP Technologie zum Einsatz, die im Narrow Mode (180-240 kHz) für Detailansichten in geringen bis mittleren Tiefen und im Wide Mode (140-200 kHz) für größere Tiefen und breitere Abdeckung sorgt.
Das Humminbird Helix 5 G3 überzeugt durch seine beeindruckende Tiefenleistung: Es erreicht im Salzwasser ganze 365 Meter, womit es in unserem Vergleich an der Spitze steht. Das Garmin Striker Vivid 4cv folgt mit bis zu 250 Metern im Salzwasser.
Für das klassische Echolotbild nutzt das Helix 5 G3 Frequenzen von 50, 80 und 200 kHz. Wenn es jedoch um gestochen scharfe CHIRP-Bilder geht, kommt die hochauflösende Dual Spectrum CHIRP Technologie zum Einsatz.
Allgemein gilt: Tiefere Frequenzen reichen weiter, bieten aber weniger Details. Höhere Frequenzen liefern detailreichere Bilder, dringen dafür aber nicht so tief ein. Moderne Echolote kombinieren beides, um sowohl maximale Tiefe als auch eine hervorragende Auflösung zu gewährleisten.
Das Helix 5 G3 verfügt über die hochmoderne Humminbird CHIRP-Funktion. Durch das gleichzeitige Senden und Auswerten verschiedener Frequenzen eines bestimmten Frequenzbereiches werden detailreiche Einblicke in die Unterwasserwelt ermöglicht.
Bei der Wahl der CHIRP-Frequenzen stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Narrow Mode: Dieser Modus nutzt den Frequenzbereich von 180-240 kHz mit einem kleinen Abstrahlwinkel. Er ist ideal, um Fische in geringen bis mittleren Wassertiefen in einem kleineren Bereich um das Boot herum zu lokalisieren.
Wide Mode: Hier werden Frequenzen im Bereich von 140-200 kHz mit einem größeren Abstrahlwinkel gesendet. Das ermöglicht das Erreichen größerer Wassertiefen und die Erfassung von Fischen in einem weiteren Umkreis um das Boot.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der mitgelieferte Geber keine CHIRP-Funktion im tiefen Frequenzbereich von 28-250 kHz unterstützt. Das bedeutet, dass die CHIRP-Funktion nicht die volle maximale Tiefe des Echolots erreicht, da hierfür noch tiefere CHIRP-Frequenzbereiche notwendig wären.
Displaygröße / GPS / Kartenplotter
Das Humminbird Helix 5 G3 überzeugt mit einem 5-Zoll-Display und gestochen scharfen Bildern, unterstützt durch eine praktische Split-Screen-Funktion. Das integrierte GPS ermöglicht die präzise Speicherung von Hotspots mit einer Genauigkeit von 1-2 Metern.
Als einziges Gerät in unserem Vergleich besitzt es einen Kartenplotter, der die Nutzung externer Seekarten via microSD-Slot (z.B. Navionics) ermöglicht. Außerdem können mit AutoChart Live eigene Seekarten erstellt werden.
Das Helix 5 G3 punktet mit einem 5-Zoll-Display und einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Diese Standardauflösung für 5-Zoll-Echolote sorgt für gestochen scharfe Bilder.
Besonders praktisch ist die Split-Screen-Funktion: Du kannst das Display teilen, um beispielsweise die Tiefenkarte und das Echolotbild gleichzeitig und übersichtlich darzustellen.
Für Angler auf größeren Gewässern ist ein zuverlässiges GPS unerlässlich. Das integrierte GPS des Helix 5 G3 ermöglicht es dir, deine Hotspots präzise zu speichern und wiederzufinden, mit einer Genauigkeit von 1-2 Metern unter optimalen Bedingungen.
Als einziges Echolot in unserem Vergleich verfügt das Humminbird Helix 5 G3 über einen Kartenplotter. Dieser ermöglicht das Anzeigen elektronischer Seekarten, die besonders wichtig sind, um Untiefen zu erkennen und zu umfahren.
Die Humminbird Basis-Seekarte befindet sich bereits auf dem Gerät. Diese Karte umfasst über 10000 Seen und das Küstengebiet der USA.
Dank des microSD-Kartenschachts kannst du auch externe Premium Seekarten, beispielsweise von Navionics (zusätzliche Kosten können anfallen), problemlos nutzen. Darüber hinaus bietet die AutoChart Live-Funktion die Möglichkeit, eigene Tiefenkarten während der Fahrt zu erstellen.
Mit der optionalen PC-Software Humminbird AutoChart Pro lassen sich diese Karten sogar um Informationen zur Bodenhärte erweitern.
Fischfinder-Funktion / Down Imaging / Side Imaging
Das Humminbird Helix 5 G3 bietet eine hervorragende Fischfinder-Funktion mittels Dual Spectrum CHIRP Sonar. Diese liefert detaillierte Fischsicheln und klare Strukturansichten. Das Gerät verfügt nicht über die Down Imaging-Technologie und auch keine Side Imaging-Funktion.
Das Humminbird Helix 5 G3 bietet mit seinem Dual Spectrum CHIRP Sonar eine herausragende Fischfinder-Funktion.
Diese Technologie liefert hochdetaillierte Fischsicheln und ermöglicht eine klare Darstellung von Strukturen, die Fische anziehen, sowie des Gewässerbodens. So erhalten Nutzer vor dem Auswerfen der Angel einen präzisen Einblick in die Unterwasserwelt.
Die Down Imaging Technologie von Humminbird nutzt einen extrem feinen Hochfrequenzstrahl, um gestochen scharfe, bildähnliche Darstellungen von Unterwasserstrukturen, Vegetation und Fischschwärmen zu liefern.
Besonders vorteilhaft ist dies für die genaue Erkennung von Bodenstrukturen und darunter lauernden Fischen. Ähnliche Funktionen von Konkurrenzprodukten, wie Lowrance Downscan Imaging oder Garmins ClearVü, bieten vergleichbare detailreiche Ansichten direkt unter dem Boot.
Das Humminbird Helix 5 G3 ist nicht mit der Down Imaging-Technologie ausgestattet.
Für Angler, die Wert auf diese Art der präzisen Unterwasserbeobachtung legen, könnten folgende Echolotmodelle von Interesse sein:
- Garmin Striker Vivid 4cv
- Garmin Striker 4
- Lowrance Hook Reveal 5x SplitShot
- Humminbird Piranha Max 4 DI
Mit dem bemerkenswerten Humminbird Side Imaging erhält man eine 180-Grad-Perspektive der Unterwasserwelt. Der extrem feine Sonarstrahl scannt blitzschnell einen Bereich von bis zu 120 Metern nach links und rechts vom Boot – für eine Gesamtabdeckung von bis zu 240 Metern.
Die Bilder der einzelnen Scans werden dann nahtlos aneinandergereiht, um eine beeindruckende Ansicht des Gewässergrundes zu erzeugen.
Die Details des Bildes können mit der Zoom-Funktion vergrößert oder vielversprechende Strukturen und Hotspots direkt auf dem Bildschirm mit einer GPS-Markierung versehen werden.
Vergleichbare Technologien bei anderen Herstellern sind bei Lowrance als SideScan Imaging und bei Garmin als SideVü bekannt.
Das Humminbird Helix 5 G3 bietet keine Side Imaging Funktion. Wer diese Technologie sucht, findet sie beispielsweise bei Garmins Striker Vivid Serie, beginnend mit dem Striker Vivid 7sv und seinem 7-Zoll-Display.
Das Humminbird Helix 5 G3 verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der die aktuelle Wassertemperatur anzeigt. Diese Funktion ist für Angler äußerst wertvoll, da die Wassertemperatur maßgeblich das Verhalten und den Aufenthaltsort von Fischen beeinflusst.
So lassen sich kältere oder wärmere Wasserschichten erkennen, in denen sich bestimmte Fischarten bevorzugt aufhalten, was eine präzisere und effektivere Angelstrategie ermöglicht.
Geber / Eignung für Schlauchboote und Belly Boote
Das Humminbird Helix 5 G3 wird inklusive des XNT 9 HW T Gebers geliefert, der die Dual Spectrum CHIRP-Funktion direkt unterstützt. Aufgrund seines 5-Zoll-Displays ist das Helix 5 G3 jedoch weniger gut für Schlauchboote und Belly Boote geeignet, als kompaktere 4-Zoll-Echolote.
Das Humminbird Helix 5 G3 kommt inklusive des XNT 9 HW T Gebers, der die Dual Spectrum CHIRP-Funktion direkt unterstützt. Das erspart zusätzliche Kosten für den separaten Kauf eines Gebers.
Allerdings ist das Helix 5 G3 aufgrund des 5-Zoll-Display weniger ideal für den Einsatz auf Schlauchbooten und Belly Booten geeignet als kleinere 4-Zoll-Echolote. Für diese Art der Nutzung empfehlen sich besonders folgende 4-Zoll-Modelle:
- Garmin Striker Vivid 4cv
- Garmin Striker 4
- Garmin Striker Plus 4
- Humminbird Piranha Max 4 DI
- Lowrance Eagle 4X
Für Schlauchboote erfolgt die Gebermontage typischerweise an einem festen Heckbrett. Bei Belly Boats hingegen eignen sich spezielle Gurtsysteme mit Platte, die flexibel an einem der Schläuche befestigt werden können.
Für Leihboote, bei denen eine feste Installation durch Bohren nicht erlaubt ist, empfehlen wir eine mobil einsetzbare Geberstange oder eine Saugnapfhalterung für eine flexible Anbringung.
Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung
Das Humminbird Helix 5 G3 hat bei Käufern große Beliebtheit erfahren. Mit über 250 Kundenbewertungen erzielt es eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 4,6 von 5 Sternen.
Käufer äußerten sich dabei wie folgt:
- Ich mag dieses Echolot.
- Sehr schön
- Wunderbar. Es war ein Geschenk zum Geburtstag meines Mannes.
- Funktioniert perfekt auf Excel-Booten. Großartige Bildqualität.
- Ich habe es für den Bug meines Bootes (als Zweitgerät) gekauft. Es funktioniert besser als mein Helix 9 (älteres Modell).
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfach zu bedienen
- Gutes Produkt
- Professionelle Ergebnisse bei anfängerfreundlicher Bedienung. Die Funktion zur Reduzierung der Störsignale funktioniert tatsächlich. Geräuschpegel sind niedriger als angegeben.
- Hervorragende Wahl!
Kunden äußern sich durchweg positiv über das Humminbird Helix 5 G3. Viele heben die allgemeine Zufriedenheit mit dem Echolot hervor, beschreiben es als ansprechend und von hoher Qualität.
Rezensionen aus den USA, Australien und Kanada zeigen, dass Humminbird Echolote weltweit bekannt und geschätzt sind.Eine Käuferin berichtete von der Freude ihres Mannes über das Gerät als Geburtstagsgeschenk, da es genau seinen Wünschen entsprach.
Die Funktionalität wird ebenfalls gelobt: Das Gerät funktioniert perfekt auf Booten und liefert eine großartige Bildqualität. Ein Anwender merkte an, dass es als Zweitgerät am Bug seines Bootes sogar besser arbeitet als ein älteres Helix 9 Modell.
Hinsichtlich des Kaufpreises wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis oft genannt. Die Bedienung wird als einfach und anfängerfreundlich beschrieben, während das Gerät dennoch professionelle Ergebnisse liefert. Besonders positiv wird die effektive Reduzierung von Störsignalen hervorgehoben.
Insgesamt wird das Humminbird Helix 5 G3 als ein empfehlenswertes Produkt und eine hervorragende Wahl betrachtet.
Wir finden, dass das Humminbird Helix 5 G3 besonders durch sein hochleistungsfähiges CHIRP hervorsticht.
Während bei anderen Herstellern die CHIRP-Funktion nur wenige Frequenzen um eine Frequenz herum abdeckt, werden bei manchen Humminbird Geräten ganze Frequenzbereiche abgedeckt.
So umfasst zum Beispiel der Narrow Mode den Frequenzbereich von 180-240 kHz und der Wide Mode nutzt den Frequenzbereich von 140-200 kHz. Gut ist auch, dass man entweder externe Karten von Drittanbietern über den microSD-Anschluss nutzen oder eigene Seekarten erstellen kann.
Die hohe Leistungsfähigkeit des Humminbird Helix 5 G3 spiegelt sich entsprechend im Preis wider. Wir empfehlen es allen Bootskapitänen und Anglern, die ein technisch überragendes Echolot für den Gebrauch auf einem mittelgroßen Boot suchen.
Vorteile und Nachteile des Humminbird Helix 5 G3
Das Humminbird Helix 5 G3 ist ein Favorit mit über 250 positiven Amazon-Bewertungen. Es ist das leistungsstärkste Gerät in unserem Vergleich, mit einer Tiefenleistung von bis zu 365 Metern in Salzwasser.
Highlights sind der Kartenplotter, die AutoChart Live-Funktion zur Echtzeit-Kartenerstellung und die Humminbird CHIRP-Technologie (Narrow & Wide Mode) für klare Fisch- und Strukturansichten. All dies wird auf einem hochauflösenden 5-Zoll-Display dargestellt.
Einschränkungen sind das fehlende Low CHIRP und Down Imaging. Insgesamt bietet das Helix 5 G3 herausragende Leistung und fortschrittliche Funktionen zu einem attraktiven Preis.
Vorteile
- Von über 250 Käufern bei Amazon gekauft und bewertet
- Leistungsstärkstes Gerät in unserem Vergleich (365 m Tiefe in Salzwasser)
- Kartenplotter
- AutoChart Live-Funktion zur Erstellung eigener Seekarten
- Hochmodernes Humminbird CHIRP mit Narrow Mode (180-240 kHz) und Wide Mode (140-200 kHz)
- Hochauflösendes 5 Zoll Display
Nachteile
- Kein Low CHIRP. Gibt es nicht in dieser Preisklasse bei Humminbird.
- Kein Down Imaging
Das Humminbird Helix 5 G3 hat sich als Favorit unter Anglern etabliert, was nicht zuletzt die über 250 positiven Bewertungen bei Amazon belegen. Es ist das leistungsstärkste Gerät in unserem Vergleich und überzeugt mit einer beeindruckenden Tiefenleistung von bis zu 365 Metern in Salzwasser.
Ein großer Pluspunkt ist der integrierte Kartenplotter, der präzise Navigation ermöglicht. Die innovative AutoChart Live-Funktion hebt das Helix 5 G3 besonders hervor, da sie es erlaubt, eigene, detaillierte Seekarten in Echtzeit zu erstellen – ein unschätzbarer Vorteil für die Erkundung neuer Gewässer.
Zudem ist es mit der hochmodernen Humminbird CHIRP-Technologie ausgestattet, die sowohl einen Narrow Mode (180-240 kHz) als auch einen Wide Mode (140-200 kHz) bietet, um stets klare und präzise Fisch- und Strukturansichten zu liefern.
All diese Funktionen werden auf einem hochauflösenden 5-Zoll-Display gestochen scharf dargestellt, was die Bedienung und Ablesbarkeit erheblich verbessert.Trotz vieler Vorzüge hat das Humminbird Helix 5 G3 auch einige kleine Einschränkungen.
Es verfügt nicht über Low CHIRP, was in dieser Preisklasse bei Humminbird jedoch üblich ist und daher kein großer Kritikpunkt sein sollte. Auch Down Imaging ist bei diesem Modell nicht integriert.
Insgesamt bietet das Humminbird Helix 5 G3 eine herausragende Leistung und viele fortschrittliche Funktionen zu einem attraktiven Preis. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Angler, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Echolot suchen.
FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Humminbird Helix 5 G3 Echolot
Hat das Humminbird Helix 5 G3 einen Kartenplotter?
Ja, das Humminbird Helix 5 G3 verfügt über einen integrierten Kartenplotter. Dieser Kartenplotter bietet die Flexibilität, entweder externe Seekarten zu verwenden oder eigene, detaillierte Karten in Echtzeit mit der innovativen AutoChart Live-Funktion zu erstellen.
- Humminbird
- Eigene Erfahrung