Skip to main content

Askon Interceptor Bissanzeiger Set 3+1

Vergleichssieger
Askon Interceptor Bissanzeiger Set 3+1
Gesamtbewertung96,7%
NoteAusgezeichnet
ReichweiteBis zu 100 m
Art des BewegungssensorsSchnurrad
Separate FallbisserkennungNein
Nachleuchtende LEDJa
VibrationsalarmJa
NachtlichtJa
Verstellbare LautstärkeJa
Verstellbare EmpfindlichkeitJa
Verstellbare TonhöheJa
Benötigte BatterienPro Bissanzeiger: 1 x 9 V Blockbatterie; Funkempfänger: 3 x AAA Batterien
Lieferumfang3 Bissanzeiger, 1 Funkempfänger, Transportkoffer und Snag Ears
€ 79,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zum Askon Interceptor Bissanzeiger

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Askon Interceptor Bissanzeiger bei Askari durchweg positive Bewertungen erhalten hat, mit einem Durchschnitt von 4,8 von 5 Sternen. Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Zuverlässigkeit des Produkts.

Zu den Vorteilen gehören die einzigartige Pausen-Funktion, der Anschluss für beleuchtete Swinger und der günstige Preis. Als Nachteile werden die fehlende Fallbisserkennung und der Spritzwasserschutz genannt.

Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Aspekte für die meisten Angler.

Hier findest du unsere Einschätzung zum Askon Interceptor. Zusätzlich bieten wir dir eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen, die dir hilft, die zentralen Vor- und Nachteile dieses Bissanzeigers auf einen Blick zu erfassen.

Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zum Askon Interceptor Bissanzeiger

Art / Reichweite / Art des Bewegungssensors

Der Askon Interceptor Bissanzeiger hat eine Reichweite von bis zu 100 m und nutzt ein Schnurrad als Bewegungssensor

Funkbissanzeiger bieten einen entscheidenden Vorteil, besonders beim Nachtangeln oder beim Ansitz auf besonders vorsichtige Fischarten: Die akustische Signalausgabe kann wahlweise nur am tragbaren Funkempfänger erfolgen.

So bleibst du unauffällig am Wasser und verschreckst selbst sensible Fische nicht. Ein Blick auf Bissanzeiger Sets unter 100 Euro zeigt interessante Unterschiede in der Funkreichweite. Der Askon Interceptor und der Prologic C-Series Pro Alarm decken mit bis zu 100 Metern solide Basisansprüche ab.

Deutlich weiter funken in dieser Preisklasse der MK Digital mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern und der MK Carbon mit bis zu 200 Metern. Wie die meisten gängigen Modelle setzen auch diese Bissanzeiger auf das bewährte Schnurrad als zuverlässigen Bewegungssensor.

Obwohl es vereinzelt Bissanzeiger mit Infrarotsensoren gibt, hat sich das mechanische Schnurradsystem als Standard durchgesetzt und bietet eine robuste und präzise Bisserkennung.

 

Besondere Anzeige von Fallbissen / Nachleuchtende LED / Vibrationsalarm / Nachtlicht

Dieser Bissanzeiger hat eine nachleuchtende LED, einen Vibrationsalarm am Funkempfänger und ein Nachtlicht. Eine Fallbisserkennung ist nicht vorhanden.

Wie es sich für einen zuverlässigen Bissanzeiger gehört, verfügt auch der Askon Interceptor über eine gut sichtbare LED. Gerade beim Angeln mit mehreren Ruten ist diese Funktion Gold wert, denn sie ermöglicht eine blitzschnelle Identifizierung der Rute, an der gerade ein Biss erfolgt.

Die clever platzierte Doppel-LED am oberen Teil des Bissanzeigers bietet dabei doppelten Nutzen. Die linke LED dient als praktisches Nachtlicht, das in der Dunkelheit oder bei schwierigen Lichtverhältnissen eine wertvolle Orientierungshilfe darstellt.

Die rechte Diode signalisiert zuverlässig jeden Biss durch ein deutliches Aufleuchten. Einige fortschrittlichere Bissanzeiger bieten spezielle Fallbissanzeigen, die Fallbisse beispielsweise durch einen veränderten Ton, eine andere LED-Farbe oder eine zusätzliche LED optisch und akustisch differenzieren.

Der Askon Interceptor zeigt Fallbisse zwar zuverlässig als Biss an, verfügt jedoch nicht über eine separate Fallbisserkennung. Damit sich die Schnur bei einem Fallbiss bewegt und der Bissanzeiger den Biss signalisieren kann, empfiehlt sich die Kombination mit einem Swinger oder Hängebissanzeiger.

An der Unterseite des Askon Interceptor befindet sich eine 2,5 mm Anschlussbuchse, über die beleuchtete Swinger angeschlossen und mit Strom versorgt werden können.

Ein besonders nützliches Feature, speziell für das unauffällige Nachtangeln, ist der Vibrationsalarm am Funkempfänger. Dieser ermöglicht es dir, Bisse diskret zu bemerken, ohne andere Angler in der Nähe zu stören.

Der intuitive V-Knopf am Funkempfänger dient sowohl zum Ein- und Ausschalten als auch zum einfachen Wechsel in den Vibrationsmodus.

Neben dem Askon Interceptor bieten auch der Prologic C-Series Pro Alarm und der MK Carbon einen praktischen Vibrationsalarm am Funkempfänger.

 

Lautstärke / Empfindlichkeit / Tonhöhe

Die Lautstärke, Empfindlichkeit und die Tonhöhe des Askon Interceptor sind verstellbar.

Der Askon Interceptor gibt dir die volle Kontrolle über seine Leistung dank der intuitiv angeordneten Einstellknöpfe S, V und T. Diese ermöglichen dir die präzise Anpassung von Sensibilität (S), Lautstärke (V) und Tonhöhe (T) an deine individuellen Bedürfnisse und die jeweiligen Angelbedingungen.

Die einstellbare Lautstärke dieses Funkbissanzeigers ist ein echtes Plus für rücksichtsvolle Angler. Mit sechs verschiedenen Stufen kannst du den Signalton so dezent wählen, dass weder andere Angler am Ufer noch scheue Fische im Wasser gestört werden.

Auch die Empfindlichkeit lässt sich in sechs Stufen variieren. Eine geringere Sensibilität bedeutet, dass erst eine größere Schnurbewegung einen Alarm auslöst.

Diese Einstellung ist ideal, um Fehlalarme durch Strömung, Wind oder Wellen effektiv zu minimieren und dir somit ein entspanntes Angelerlebnis zu gewährleisten.

Die Möglichkeit, die Tonhöhe in fünf Stufen anzupassen, bietet einen weiteren Vorteil in Bezug auf Diskretion und deine persönliche Präferenz.

Wähle einen angenehm tiefen Ton, um andere Angler nicht zu belästigen, oder eine höhere Frequenz, die du auch bei widrigen Bedingungen gut wahrnehmen kannst. Diese flexiblen Einstellmöglichkeiten machen den Askon Interceptor zu einem vielseitigen Begleiter für deine unterschiedlichsten Angelsituationen.

 

Energieversorgung / Lieferumfang

Die einzelnen Bissanzeiger werden mit jeweils einer 9 V Blockbatterie betrieben. Der Funkempfänger benötigt 3 AAA Batterien.  Im Lieferumfang sind 1 Funkempfänger, 3 Bissanzeiger, ein Transportkoffer und Snag Ears enthalten.

Die Askon Interceptor Bissanzeiger werden jeweils mit einerStandard 9 V Blockbatterie betrieben, die eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Der zugehörige Funkempfänger benötigt lediglich drei AAA-Batterien.

Beide Batterietypen sind günstig und überall erhältlich, sodass du dir keine Sorgen um spezielle oder teure Batterien machen musst.

Für besonders praktisch orientierte Angler könnte der MK Digital Bissanzeiger eine interessante Alternative darstellen, da sowohl die Bissanzeiger als auch der Funkempfänger hier mit jeweils einer 9 V Blockbatterie betrieben werden. Das kann den Austausch der Batterien vereinfachen.

Im umfangreichen Lieferumfang des Askon Interceptor Sets findest du alles, was du für den sofortigen Einsatz am Wasser benötigst: einen Funkempfänger, drei Bissanzeiger und einen robusten Transportkoffer für die sichere Aufbewahrung und den einfachen Transport deines neuen Bissanzeiger Sets.

Außerdem sind auch Sturmohren (Snag Ears) dabei, die du anschrauben kannst, um die Ruten noch besser vor dem Runterfallen zu schützen.

 

Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung

Bei Askari gab es insgesamt 46 Käuferbewertungen für den Askon Interceptor Bissanzeiger. Im Durchschnitt vergaben die Käufer eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die Käufer lobten folgende Punkte:

  • Die Bissanzeiger machen, was sie sollen.
  • Habe sie schon am Wasser getestet und es verlief alles zu meiner Zufriedenheit.
  • Super Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Alles ok
  • Dieser Bissanzeiger hält, was er verspricht.
  • Schneller Versand und gute Bissanzeiger.
  • Gut
  • Alles super gelaufen und gute Bissanzeiger
  • Top Angebot und tolle Bissanzeiger
  • Jetzt verpasse ich keinen Biss mehr.

Angler sind sich einig: Die Askon Interceptor Bissanzeiger halten, was sie versprechen und erfüllen ihren Zweck zuverlässig am Wasser. Erste Tests am Gewässer bestätigen die Zufriedenheit der Nutzer, die das super Preis-Leistungs-Verhältnis besonders loben.

Insgesamt wird die Qualität als gut und ok bewertet, wobei viele Käufer die Bissanzeiger als tolle Geräte empfinden. Der schnelle Versand wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Ein Nutzer freut sich besonders darüber, dank der neuen Bissanzeiger keinen Biss mehr zu verpassen.

Das durchweg positive Feedback unterstreicht, dass der Askon Interceptor ein Angebot ist, das seine Versprechen hält und Angler zufriedenstellt.

Unter der Eigenmarke Askon vertreibt Askari Bissanzeiger im niedrigen und mittleren Preissegment. Abgesehen von der fehlenden Fallbisserkennung hat der Askon Interceptor alle benötigten Basisfunktionen und bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Vorteile und Nachteile des Askon Interceptor

Der Askon Interceptor überzeugt durch positive Bewertungen von über 40 Käufern und seinen Vergleichssieg. Besonders praktisch ist die einzigartige Pausen-Funktion (20 Sekunden Deaktivierung per R-Taste) und der Anschluss für beleuchtete Swinger.

Zudem ist er das zweitgünstigste Set im Vergleich. Allerdings fehlt eine spezielle Fallbisserkennung und er ist nur spritzwassergeschützt. Insgesamt überwiegen für viele Angler die Vorteile angesichts des Preises und der Features.

 

Vorteile

  • Von über 40 Käufern bei Askari gekauft und bewertet
  • Vergleichssieger
  • Einzigartige Pausen-Funktion über R-Taste
  • 2,5 mm Anschlussbuchse für beleuchtete Swinger Bissanzeiger
  • Zweitgünstigstes Set in unserem Vergleich

 

Nachteile

  • Keine Fallbisserkennung
  • Nur spritzwassergeschützt und nicht wasserdicht

 

Der Askon Interceptor hat sich bereits bei über 40 Käufern auf Askari bewährt und wurde dort positiv bewertet, was für seine Zuverlässigkeit spricht. Nicht ohne Grund ist er sogar als Vergleichssieger hervorgegangen.

Ein besonderes Feature ist die einzigartige Pausen-Funktion, die über die R-Taste aktiviert werden kann – ein praktisches Detail, das nicht jeder Bissanzeiger bietet.

Diese Funktion deaktiviert den Bissanzeiger für 20 Sekunden und ist hilfreich, wenn man die Ruten nach dem Wurf ablegen möchte, ohne dass es piepst.

Zudem verfügt er über eine 2,5 mm Anschlussbuchse, die die Nutzung beleuchteter Swinger ermöglicht und somit die Bissanzeige bei Dunkelheit optimiert. Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis, denn dieses Set ist das zweitgünstigste in unserem Vergleich und bietet somit ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allerdings sollte man auch die Nachteile berücksichtigen. Der Askon Interceptor besitzt keine spezielle Fallbisserkennung, was für Angler, die Wert auf die Unterscheidung von Fall- und normalen Bissen legen, ein wichtiger Punkt sein könnte.

Zudem ist er nur spritzwassergeschützt und nicht vollständig wasserdicht, was bei starkem Regen oder versehentlichem Untertauchen zu Problemen führen könnte.

Trotz dieser Einschränkungen überwiegen für viele Angler die Vorteile, insbesondere angesichts des attraktiven Preises und der durchdachten Features.

 

FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um den Askon Interceptor Bissanzeiger

 

Welche Größe hat der Klinkenstecker für beleuchtete Swinger Bissanzeiger?

Der Klinkenstecker hat einen Standard Durchmesser von 2,5 mm.

 

Hat der Funkempfänger einen Vibrationsalarm?

Ja, der Empfänger des Askon Interceptor hat einen Vibrationsalarm. Dieser wird über den V-Knopf aktiviert.

 

Welche Batterien werden benötigt?

Die einzelnen Bissanzeiger werden mit jeweils einer 9 V Blockbatterie betrieben. Der Funkempfänger benötigt 3 AAA Batterien.

 

 

Quellen

 

 

Alle Angebote

Zuletzt aktualisiert am 23. April 2025 um 20:44.
Askon Interceptor Bissanzeiger Set 3+1 Askon Interceptor Bissanzeiger Set 3+1 Preis: € 79,99 Zum Angebot bei Askari!*