Skip to main content

Humminbird Piranha Max 4 DI Echolot

Humminbird Piranha Max 4 DI Echolot
Gesamtbewertung86,9%
NoteGut
Maximale TiefeSalzwasser: 183 m und Down Imaging 98 m
Geberfrequenzen200/455 kHz
CHIRPNein
Displaygröße4,3 Zoll
GPSNein
KartenplotterNein
Fischfinder-FunktionJa
ClearVü/Downscan Imaging/Down ImagingNein
SideVüNein
Geber im Lieferumfang enthaltenJa
Gut geeignet für Schlauchboote und Belly BooteJa
TemperatursensorJa
€ 247,83
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zum Humminbird Piranha Max 4 DI Echolot

Das Humminbird Piranha Max 4 DI ist bei Anglern weltweit (u.a. Deutschland, Australien, USA, Kanada) sehr beliebt und erreicht durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Nutzer loben die Portabilität, einfache Bedienung und gute Ablesbarkeit im Sonnenlicht.

Obwohl es vereinzelte Kritikpunkte gab (z.B. zur Down Imaging Funktion oder bei Defekten), überwiegen die positiven Erfahrungen. Besonders hervorzuheben ist, dass das Piranha Max 4 DI Down Imaging zu einem Einsteigerpreis bietet, was es für viele Angler attraktiv macht.

Dieses Echolot eignet sich besonders gut für Einsteiger und Angler, die ein kompaktes, portables Gerät für kleine bis mittelgroße Gewässer suchen, insbesondere für den Einsatz auf Schlauch- oder Belly Booten.

Es ist ideal für alle, die eine hochauflösende Ansicht direkt unter dem Boot wünschen, vor allem beim Vertikalangeln in Tiefen über 5 Metern.

Hier gibt’s eine detaillierte Bewertung des Humminbird Piranha Max 4 DI, ergänzt durch eine Zusammenfassung relevanter Kundenrezensionen. Außerdem haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Echolots übersichtlich zusammengefasst.

Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zum Humminbird Piranha Max 4 DI Echolot

 

Maximale Tiefe / Geberfrequenzen / CHIRP

Das Humminbird Piranha Max 4 DI erreicht eine maximale Tiefe von 183 Metern in Salzwasser. Das Piranha Max 4 DI nutzt Geberfrequenzen von 200 und 455 kHz für das klassische Echolotbild und 455 kHz für Down Imaging. Dieses Einsteigermodell hat keine CHIRP-Funktion.

Das Humminbird Piranha Max 4 DI bietet eine solide Tiefenleistung und erreicht im Salzwasser bis zu 183 Meter. Damit liegt es im Mittelfeld unseres Vergleichs. Der absolute Spitzenreiter in dieser Kategorie ist das Humminbird Helix 5 G3, das im Salzwasser sogar Tiefen von bis zu 365 Metern schafft.

Für das traditionelle Echolotbild nutzt das Piranha Max 4 DI Frequenzen von 200 und 455 kHz. Wenn es um die Down Imaging Funktion geht, kommt ausschließlich die Frequenz von 455 kHz zum Einsatz.

Es ist wichtig zu verstehen: Niedrigere Frequenzen können weiter in die Tiefe vordringen, liefern aber weniger detaillierte Bilder. Höhere Frequenzen hingegen bieten ein deutlich detailreicheres Bild, reichen dafür aber nicht so tief.

Dank der Dual-Beam-Technologie, bei der das Piranha Max 4 DI gleichzeitig Sonarstrahlen auf 200 und 455 kHz sendet, erzielt es sowohl gute Tiefen als auch hochauflösende Bilder.

Dieses Modell ist bei Humminbird im Einsteigerbereich angesiedelt und verfügt daher nicht über eine CHIRP-Funktion.

 

Displaygröße / GPS / Kartenplotter

Das Humminbird Piranha Max 4 DI besitzt ein 4,3-Zoll-Display (272 x 480 Pixel), das sich nicht teilen lässt. Es bietet keine GPS-Funktion und keinen Kartenplotter. Das macht es ideal für kleinere bis mittelgroße Gewässer.

Das Humminbird Piranha Max 4 DI ist mit einem 4,3-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 272 x 480 Pixeln bietet. Diese Bildschirmauflösung ist bei vielen 4-Zoll-Echoloten Standard und findet sich beispielsweise auch bei den Garmin Striker Vivid 4cv und Garmin Striker Plus 4 Modellen.

Bei der Konzeption dieses Humminbird-Modells stand die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Daher ist der Bildschirm nicht teilbar; es stehen lediglich die Statusansicht, die Sonaransicht und die Down Imaging Ansicht zur Verfügung.

Ein zuverlässiges GPS ist für Angler auf größeren Gewässern oft unerlässlich, um Fangplätze zu markieren und wiederzufinden. Das Humminbird Piranha Max 4 DI verfügt weder über eine GPS-Funktion noch über einen Kartenplotter.

Ohne integriertes GPS eignet sich das Piranha Max 4 DI eher für den Einsatz auf übersichtlichen kleinen und mittelgroßen Gewässern. Falls man Fangplätze dennoch markieren möchten, kann man hierfür auf externe GPS-fähige Geräte, wie zum Beispiel ein Smartphone, zurückgreifen.

 

Fischfinder-Funktion / Down Imaging / Side Imaging

Das Humminbird Piranha Max 4 DI erleichtert die Fischsuche durch Funktionen wie Fish ID+ (Fischsymbole), Fischalarme und Tiefenalarme. Die Zoom-Funktion ermöglicht eine detailliertere Ansicht. Mit Down Imaging werden scharfe Bilder der Unterwasserwelt unter dem Boot erzeugt.

Das Piranha Max 4 DI bietet jedoch kein Side Imaging. Diese Funktion, die eine 180-Grad-Ansicht ermöglicht, ist erst ab der Humminbird Helix 7 Serie verfügbar.

Die folgenden Funktionen tragen dazu bei, Fische mit dem Humminbird Piranha Max 4 DI effektiver zu lokalisieren:

Die Fish ID+-Funktion interpretiert Sonar-Rücksendungen und stellt diese als Fischsymbole auf dem Display dar. Die Größe der Symbole variiert, um eine Einschätzung der Fischgröße zu ermöglichen.

Diese Funktion vereinfacht die Fischidentifikation, insbesondere für Anwender, die keine Erfahrung im Deuten von Sonar-Bögen haben.

Fischalarme sind akustische Signale, die ausgelöst werden, sobald das Echolot Fische in der Wassersäule detektiert. Es besteht in der Regel die Möglichkeit, die Alarmfunktion auf bestimmte Fischgrößen zu beschränken, um selektive Benachrichtigungen zu erhalten.

Dies unterstützt das Erkennen von Fischvorkommen auch ohne ständige visuelle Kontrolle des Bildschirms.

Die Tiefenalarme ermöglichen die Einstellung eines minimalen und/oder maximalen Tiefenbereichs. Wird Wasser außerhalb dieser vordefinierten Tiefengrenzen detektiert, ertönt ein Alarm.

Diese Funktion dient der Navigation und der Einhaltung spezifischer Tiefenbereiche, die für das Angeln relevant sind.

Die Zoom-Funktion bietet die Möglichkeit, einen ausgewählten Bereich der Wassersäule vergrößert darzustellen. Dies ist besonders vorteilhaft, um Strukturen oder Fischschwärme detaillierter zu analysieren und die genaue Position von Fischen präziser zu bestimmen.

Das Humminbird Piranha Max 4 DI ist mit der Down Imaging-Funktion ausgestattet. Diese Technologie von Humminbird verwendet einen hochfrequenten, extrem feinen Sonarstrahl. Dieser erzeugt gestochen scharfe, bildähnliche Darstellungen der Unterwasserwelt direkt unter dem Boot.

Auf dem Display lassen sich so Strukturen am Gewässerboden, Unterwasserpflanzen und Fischschwärme detailliert erkennen.

Besonders vorteilhaft ist diese Funktion für die präzise Identifizierung von Bodenstrukturen und Fischen, die sich in deren Nähe aufhalten.

Vergleichbare Technologien von anderen Herstellern sind beispielsweise Lowrance Downscan Imaging oder Garmins ClearVü, die ebenfalls detaillierte Ansichten unterhalb des Boots liefern.

Folgende Modelle aus unserem Vergleich haben ebenfalls eine solche Funktion:

Das Humminbird Side Imaging bietet eine beeindruckende 180-Grad-Perspektive der Unterwasserwelt. Ein extrem feiner Sonarstrahl scannt blitzschnell einen Bereich von bis zu 120 Metern nach links und rechts vom Boot. Das ermöglicht eine Gesamtabdeckung von bis zu 240 Metern.

Die dabei erfassten Einzelscans werden nahtlos zu einem einzigen, detaillierten Bild des Gewässergrundes zusammengefügt.

Anwender können Details des Bildes mit der Zoom-Funktion vergrößern oder vielversprechende Strukturen und Hotspots direkt auf dem Bildschirm mit einer GPS-Markierung versehen.

Vergleichbare Technologien sind bei Lowrance als SideScan Imaging und bei Garmin als SideVü bekannt.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Humminbird Piranha Max 4 DI keine Side Imaging Funktion bietet. Bei Humminbird ist diese fortschrittliche Funktion erst ab bestimmten Modellen der Helix 7 Serie verfügbar.

 

Geber / Eignung für Schlauchboote und Belly Boote

Das Humminbird Piranha Max 4 DI kommt inklusive XNT 9 DI T Geber, wodurch keine zusätzlichen Kosten anfallen und es direkt einsatzbereit ist. Dank seiner kompakten Größe und einfachen Bedienung ist es optimal für Schlauchboote und Belly Boote auf kleineren Gewässern geeignet.

Das Humminbird Piranha Max 4 DI wird inklusive des XNT 9 DI T Gebers geliefert. Das bedeutet, es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Anschaffung eines passenden Gebers und das Gerät ist sofort einsatzbereit.

Dank seiner kompakten Größe und einfachen Handhabung eignet es sich besonders gut für den Einsatz auf Schlauchbooten und Belly Booten. Seine unkomplizierte Montage und intuitive Bedienung machen es zu einem praktischen Begleiter für Angler auf kleineren Gewässern.

Folgende 4-Zoll-Modelle sind ebenfalls gut für die Nutzung auf Schlauchbooten und Booten geeignet:

Die Montage eines Echolots unterscheidet sich je nach Bootstyp. Bei Schlauchbooten wird der Geber üblicherweise an einem festen Heckbrett befestigt. Für Belly Boote sind hingegen spezielle Gurtsysteme mit Platte ideal, die flexibel an einem der Schläuche angebracht werden können.

Wer ein Leihboot nutzt und keine festen Installationen durch Bohren vornehmen darf, findet in mobil einsetzbaren Geberstangen oder Saugnapfhalterungen praktische Lösungen für eine flexible und rückstandsfreie Anbringung.

 

Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung

Das Humminbird Piranha Max 4 DI ist bei Käufern äußerst beliebt, was sich in über 500 Kundenbewertungen und einer beeindruckenden Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegelt.

Käufer äußerten sich dabei wie folgt:

  • Super Gerät
  • Alles gut
  • Ich habe dieses Produkt einmal getestet. Es gab ein Gewitter. Das Humminbird schaltete sich ab. Ende. Das ist teuer für wenig Nutzen. Und keine Möglichkeit zur Reparatur. Die Amazon-Richtlinien (oder deren Website) hindern mich daran, eine Reparatur zu erhalten.
  • Ich angle mit der Fliege auf Forellen hauptsächlich in kleinen Seen in BC, Kanada, von einem 12 Fuß langen Flachbodenboot aus. Ich habe dieses Echolot gekauft, um mein ursprüngliches Piranhamax 4 zu ersetzen, da ich dachte, dass das „Down Imaging“ ein nützliches Werkzeug wäre. Leider finde ich es nicht nützlich. Also habe ich zu viel ausgegeben und hätte stattdessen das Piranhamax 4 ohne Down Imaging kaufen sollen.
  • Der Preis hierfür ist fantastisch. Habe es heute Morgen in einem Kajak benutzt, sowohl DownVision als auch Sonar. Bei meiner ersten Nutzung des Geräts stellte ich fest, dass es gut funktioniert. Es gab mir, was ich wollte: Portabilität, einfache Bedienung, bei direktem Sonnenlicht sichtbar.
  • Großartig, hat gut funktioniert!
  • Ich habe es in meinem Kajak installiert, es funktioniert sehr gut, ich kann es ohne Zweifel empfehlen.

Das Humminbird Piranha Max 4 DI erfreut sich bei seinen Nutzern großer Beliebtheit. Dies zeigt sich in über 500 Kundenbewertungen und einer beeindruckenden Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen.

Diese Rezensionen stammen nicht nur von deutschen Käufern, sondern auch aus Ländern wie Australien, Mexiko, den USA, Kanada und Frankreich, was die globale Akzeptanz des Geräts unterstreicht.

Die Meinungen zum Piranha Max 4 DI sind dabei vielfältig. Viele Nutzer heben die Portabilität, die einfache Bedienung und die gute Ablesbarkeit selbst bei direktem Sonnenlicht hervor.

Es gab Berichte über eine hervorragende Funktionalität bei der ersten Nutzung in einem Kajak und die Bestätigung, dass das Gerät die Erwartungen an Portabilität und Benutzerfreundlichkeit erfüllt. Es gibt aber auch kritische Stimmen.

Ein Nutzer aus Kanada, der hauptsächlich Forellen in kleinen Seen angelt, äußerte Enttäuschung über das Down Imaging und hätte ein Modell ohne diese Funktion bevorzugt.

Ein anderer Käufer berichtete von einem Defekt nach einem Gewitter und bemängelte die fehlende Reparaturmöglichkeit, was als kostspielig und wenig nützlich empfunden wurde.

Trotz solcher Einzelfälle überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die das Gerät als sehr gut funktionierend beschreiben und es uneingeschränkt weiterempfehlen, insbesondere nach der Installation in einem Kajak.

Wir finden gut, dass Humminbird mit dem Piranha Max 4 DI ein Echolot mit Down Imaging zum Einsteigerpreis anbietet. Diese Funktion ist bei Humminbird-Geräten ansonsten nur in deutlich teureren Modellen enthalten.

Die Down Imaging Funktion zeigt in hoher Auflösung den Gewässerbereich direkt unter dem Boot an und ist vor allem beim Vertikalangeln in Wassertiefen von über 5 m hilfreich.

Wenn man eher in flachen Gewässern angelt oder die Zielfische flach stehen (zum Beispiel Forellen und Hechte) ist die Down Imaging Funktion nicht unbedingt erforderlich. Eine günstigere Alternative für unter 200 Euro wäre in diesem Fall das Lowrance Eagle 4X mit besonders breitem 85 Grad Abstrahlwinkel.

 

Vorteile und Nachteile des Humminbird Piranha Max 4 DI

Das Humminbird Piranha Max 4 DI ist bei über 500 Amazon-Käufern sehr beliebt und punktet mit Down Imaging für unter 300 Euro sowie einer Tiefenleistung von bis zu 183 Metern. Es ist kompakt, einfach zu bedienen und ideal für Schlauch- und Belly Boote.

Abstriche gibt es bei der fehlenden CHIRP-Technologie und dem nicht teilbaren Bildschirm. Dennoch bietet es ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger, die Down Imaging nutzen möchten.

 

Vorteile

  • Von über 500 Käufern bei Amazon gekauft und bewertet
  • Humminbird Echolot mit Down Imaging für unter 300 Euro
  • Gute Tiefenleistung von bis zu 183 Metern
  • Gut geeignet für Schlauchboote und Belly Boote
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Kein CHIRP
  • Bildschirm nicht teilbar

 

Das Humminbird Piranha Max 4 DI erfreut sich großer Beliebtheit und wurde bereits von über 500 Käufern auf Amazon bewertet.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Modells ist, dass es als Humminbird Echolot die Down Imaging-Funktion für unter 300 Euro bietet, was bei Humminbird Echoloten in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Es überzeugt zudem mit einer guten Tiefenleistung von bis zu 183 Metern.

Dank seiner einfachen Bedienung und kompakten Größe ist es gut für Schlauchboote und Belly Boote geeignet. Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu beachten: Das Gerät verfügt nicht über CHIRP-Technologie und der Bildschirm ist nicht teilbar.

Trotz dieser Einschränkungen bietet das Piranha Max 4 DI ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Angler, die eine benutzerfreundliche Lösung mit Down Imaging suchen.

 

FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Humminbird Piranha Max 4 DI Echolot

 

Hat das Humminbird Piranha Max 4 DI einen Kartenplotter?

Nein, das Humminbird Piranha Max 4 DI verfügt nicht über einen Kartenplotter. Es ist ein Einsteigergerät, das auf die grundlegenden Echolotfunktionen konzentriert ist.

 

 

Quellen