Skip to main content

Angelrollen Test: Shimano Sedona 2500 FJ

Shimano Sedona 2500 FJ im Praxistest

Auf dem Bild ist die Angelrolle Shimano Sedona 2500 FZ zu sehen.

Vor Kurzem habe ich eine leichte Rolle zum Spinnangeln auf Hechte und Barsche mit einer hohen Schnurfassung und einer hohen Bremskraft gesucht und mich für die Shimano Sedona 2500 FJ entschieden.

Kann eine Rolle für rund 60 Euro wirklich überzeugen? Ich habe die Shimano Sedona 2500 FJ auf Herz und Nieren geprüft und verrate euch, ob sie hält, was sie verspricht. Spoiler: Die Kombination aus moderner Technik, solider Verarbeitung und tollem Design hat mich überrascht!

In diesem Testbericht aus der Praxis schildere ich euch meine Erfahrungen mit dieser Angelrolle.

Design und Verarbeitung

Auf dem Bild ist die Angelrolle Shimano Sedona 2500 FJ in Nahansicht zu sehen

Die Shimano Sedona 2500 FJ hat einen silberfarbenen Rollenkörper aus XT-7 Grapit.

Der einklappbare Kurbelarm ist aus Aluminium und macht einen sehr stabilen Eindruck.

Die Spule besteht aus kalt geschmiedetem Aluminium mit kleinen goldfarbenen Elementen. Zur Verbesserung der Wurfeigenschaften hat die Spule einen V-förmigen Spulenrand. Außerdem gibt es an der Spule einen schwarzen Schnurclip, in den die Schnur eingehängt werden kann.

An der Vorderseite der Spule befindet sich der griffige und stabil verarbeitete Bremsknopf.

An der Unterseite des Rollenkörpers gibt es einen kleinen Schalter zum Einschalten oder Ausschalten der Rücklaufsperre. Bei eingeschalteter Rücklaufsperre lässt sich die Kurbel nur vorwärts drehen, so dass Schnur eingeholt wird.

Das Bild zeigt einen kleinen Schalter an der Unterseite einer Angelrolle.

 

Insgesamt macht die Rolle einen gut verarbeiteten und hochqualitativen Eindruck.

 

Schnurverlegung und Lauf

Beim Aufspulen der 0.25 mm geflochtenen Angelschnur fiel mir auf, dass die Schnurverlegung sauber ist. Der Lauf der Rolle mit 3 Kugellagern und 1 Walzenlager ist geschmeidig und stabil. Dank der Shimano SILENTDRIVE Technologie ist das Geräusch beim Kurbeln angenehm leise.

 

Performance im Praxistest beim Spinnangeln

Auf dem Bild ist eine Teleskop Angelrute zu sehen, an der eine Angelrolle befestigt ist.

Zum leichten Spinnangeln habe ich die Shimano Sedona 2500 FJ zusammen mit meiner Shimano STC Mini Tele 270ML (2,70 m; 7-21 g Wurfgewicht) benutzt. Mit einem Gewicht von nur 240 g lag die Rolle angenehm in der Hand und bildete eine gute Ergänzung zu der leichten Spinnrute.

Vor dem Auswerfen habe ich noch die Bremse der Rolle etwas geöffnet und die Bremseinstellung durch Ziehen an der Schnur überprüft. Der Bremsknopf macht beim Drehen das typische Klickgeräusch und es waren mehrere volle Umdrehungen nötig, um die Bremskraft deutlich niedriger einzustellen.

Die verwendeten Spinnköder ließen sich aufgrund der sauberen Schnurverlegung der Sedona 2500 FJ sehr gut und weit werfen. Beim Einkurbeln hatte die Rolle weiterhin einen geschmeidigen und leisen Lauf. Die Übersetzung von 5,0:1 ermöglichte außerdem ein schnelles Einholen der Kunstköder.

Auch nach mehrstündigem Gebrauch gab es keine Schnurverwicklungen und keinerlei sonstige Probleme.

Mit der Performance der Rolle im Praxistest bin ich insgesamt sehr zufrieden. Leider hat an diesem Tag nichts gebissen, aber ich würde die Shimano Sedona 2500 FJ aufgrund meiner eigenen Erfahrung klar weiterempfehlen.

 

Technologien, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Shimano Sedona 2500 FJ

In der Shimano Sedona FJ sind folgende Technologien integriert:

  • HAGANE Getriebe
  • SILENTDRIVE
  • G FREE BODY
  • AR-C SPOOL

Die Shimano Sedona FJ ist eine Angelrolle, die mit einer Reihe von Shimano-Technologien ausgestattet ist, die für eine verbesserte Leistung und Haltbarkeit sorgen.

Das HAGANE-Getriebe ist ein kaltgeschmiedetes Getriebe, das für seine außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Es bietet eine effiziente Kraftübertragung und Laufruhe, selbst unter starker Belastung.

SILENTDRIVE ist eine weitere Technologie, die die Laufruhe der Rolle verbessert. Durch die Minimierung von Vibrationen und Spiel im Getriebe sorgt SILENTDRIVE für einen unglaublich geschmeidigen Kurbellauf.

Der G FREE BODY trägt zu einer besseren Balance der Rolle bei, indem der Schwerpunkt näher an die Rute verlagert wird. Dies reduziert Ermüdungserscheinungen beim Angeln und ermöglicht ein komfortableres Werfen.

Die AR-C SPOOL ist eine speziell entwickelte Spule mit einem V-förmigen Spulenrand. Diese Konstruktion reduziert die Reibung beim Abwurf und ermöglicht weitere und präzisere Würfe.

Shimano Sedona 2500 FJ Allround Angelrolle
Bewertung im Praxistest5 Sterne
Schnurfassung160 m / 0,25 mm
Übersetzung5,0:1
Anzahl der Kugellager3+1
Art der BremseFrontbremse
Bremskraft9 kg
Gewicht240 g
MaterialXT-7 Graphit
SalzwasserfestJa
Freilauf FunktionNein
€ 57,17
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Price: € 57,17
Verfügbarkeit: Auf Lager
Jetzt kaufen*
Price: € 63,14
Verfügbarkeit: Auf Lager
Jetzt kaufen*

Aufgrund der hohen Schnurfassung von 160 m / 0,25 mm, der hohen Bremskraft von 9 kg und dem leichten Gewicht von nur 240 g kann man die Shimano Sedona 2500 FJ sehr gut zum Spinnangeln und Angeln mit Schwimmer verwenden. Auch zum Grundangeln ist sie gut geeignet.

Die Bremskraft von 9 kg reicht aus, um die meisten Barsche, Zander, Hechte und Welse zu bezwingen. Nur zum gezielten Angeln auf besonders große Hechte, Zander und Welse würde ich das 4000er Modell* mit 11 kg Bremskraft und 180 m / 0,30 mm Schnurfassung empfehlen.

 

Vorteile und Nachteile der Shimano Sedona 2500 FJ

 

Was mir gefällt:

  • Hohe Bremskraft
  • Hohe Schnurfassung
  • Leichtes Gewicht
  • Geschmeidiger Lauf
  • Gute Verarbeitung
  • Geeignet zum Angeln im Salzwasser
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis (Preis um die 60 Euro)

 

Was mir nicht gefällt:

  • Fällt mir nichts ein. Eine sehr gute Rolle zu diesem Preis.

 

Was mir an der Shimano Sedona 2500 FJ besonders gefällt, ist die hohe Bremskraft von 9 kg. Damit kann ich selbst größere Fische sicher drillen. Auch die Schnurfassung von 160 m / 0,25 mm ist ideal, um genügend Schnur für weitere Würfe auf die Spule zu bekommen.

Dabei ist die Rolle mit ihren 240 g ein echtes Leichtgewicht. Sie liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Angeln, auch wenn ich mal stundenlang am Wasser bin.

Der Lauf der Sedona ist butterweich und dank der SILENTDRIVE Technologie auch noch flüsterleise. Kurbeln macht damit einfach Spaß!

Die Verarbeitung wirkt robust und hochwertig. Ich habe den Eindruck, dass mir die Sedona lange Zeit treue Dienste leisten wird. Ein weiterer Pluspunkt ist die Salzwasserbeständigkeit. So kann ich die Rolle flexibel einsetzen, egal ob im See, Fluss oder Meer.

Und das Beste: Für all diese Features muss man nicht tief in die Tasche greifen. Die Shimano Sedona 2500 FJ gibt es schon für rund 60 Euro. Ein absolut faires Angebot!

Ehrlich gesagt, fällt mir bei dieser Rolle wirklich nichts Negatives ein. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und hat mich in allen Punkten überzeugt. Daher bewerte ich die Shimano Sedona 2500 FJ mit 5 Sternen.

 

Fazit

Die Shimano Sedona 2500 FJ ist eine ausgezeichnete Wahl für Angler, die eine zuverlässige und vielseitige Rolle zu einem erschwinglichen Preis um die 60 Euro suchen. Sie bietet eine solide Leistung, gepaart mit modernen Technologien und einem ansprechenden Design.

Ob Spinnfischen, Posenangeln oder Grundangeln – die Sedona 2500 FJ macht am Wasser einfach Spaß. Außerdem ist sie auch zum Angeln im Salzwasser geeignet. Ich bin gespannt, welche Fische ich damit demnächst an Land ziehen kann!