Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zum Ron Thompson Ontario Alarm Funkbissanzeiger Set
Der Ron Thompson Ontario Alarm ist ein einfach bedienbarer Funkbissanzeiger und erfüllt zuverlässig seine Funktion. Er ist gut verarbeitet und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein einziger Minuspunkt ist die fehlende Sensibilitätseinstellung. Dadurch ist keine Anpassung der Empfindlichkeit an sehr stillen oder sehr strömungsreichen Gewässern möglich.
Wir empfehlen den Ron Thompson Ontario Alarm allen Anglern, die einen günstigen und einfach bedienbaren Bissanzeiger zum Angeln an strömungsarmen Gewässern suchen.
Im Folgenden siehst du unsere Bewertung des Ron Thompson Ontario Alarm Funkbissanzeigers. Außerdem haben wir Käuferbewertungen für dich zusammengefasst, damit du dir schnell einen Überblick über die Vorteile und Nachteile des Ron Thompson Ontario Alarm verschaffen kannst.
Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zum Ron Thompson Ontario Alarm Funkbissanzeiger Set
Art / Reichweite / Art des Bewegungssensors
Der Ron Thompson Ontario Alarm Funkbissanzeiger hat eine Reichweite von bis zu 140 m. Als Bewegungssensor nutzt er ein Schnurrad.
Besonders beim Angeln auf sehr scheue Fische bieten Funkbissanzeiger einen ganz besonderen Vorteil: Der Signalton am Bissanzeiger selbst kann komplett ausgeschaltet werden. So ertönt das akustische Signal nur am Funkempfänger und Fische in Ufernähe werden nicht vom Signalton vertrieben.
In unserem Bissanzeiger Vergleich stellen wir dir Bissanzeiger Modelle mit Reichweiten von 50-500 m vor. Laut Hersteller hat der Ron Thompson Ontario Alarm eine Reichweite von bis zu 140 m und liegt damit im mittleren Bereich.
Die meisten Funkbissanzeiger haben eine Reichweite von 150 m oder weniger. Diese Reichweite ist vollkommen ausreichend, sofern es zwischen dem Angler und den Angelruten nicht viele Hindernisse gibt.
Wie fast alle modernen Bissanzeiger hat auch der Ron Thompson Ontario Alarm ein mechanisches Schnurrad als Sensor. Das Schnurrad hat sich also deutlich gegen Infrarotsensoren durchgesetzt. Infrarotsensoren reagieren sehr empfindlich und können insbesondere bei Regen viele Fehlalarme auslösen.
Besondere Anzeige von Fallbissen / Nachleuchtende LED / Vibrationsalarm / Nachtlicht
Der Ron Thompson Ontario Alarm hat eine nachleuchtende LED. Eine Fallbisserkennung, ein Vibrationsalarm und ein Nachtlicht sind nicht vorhanden.
Wenn mehrere Angelruten auf einmal verwendet werden, möchte man wissen, an welcher Rute der Fisch gebissen hat. Hierfür ist die nachleuchtende LED des Ron Thompson Ontario Alarm sehr nützlich.
Dieser Bissanzeiger hat kein Nachtlicht, keine Fallbisserkennung und keinen Vibrationsalarm am Funkempfänger.
Bei einem Fallbiss schwimmt der Fisch auf den Angler zu und die Spannung der Schnur lässt nach. Bei einem Run schwimmt der Fisch vom Angler weg und es wird Schnur von der Rolle gezogen. Runs und Fallbisse werden vom Ron Thompson Ontario Alarm durch denselben Signalton angezeigt.
Lautstärke / Empfindlichkeit / Tonhöhe
Die Lautstärke und die Tonhöhe des Ron Thompson Ontario Alarm sind verstellbar. Die Empfindlichkeit kann nicht verstellt werden.
Die Lautstärke kann sowohl am Bissanzeiger, als auch am Funkempfänger individuell von lautlos bis sehr laut eingestellt werden. Wenn der Bissanzeiger stumm geschaltet ist, werden die Bisse nur durch die nachleuchtende LED angezeigt.
Der Ron Thompson Ontario Alarm hat nur eine Empfindlichkeitsstufe. Er ist der einzige Funkbissanzeiger ohne Sensibilitätseinstellung in unserem Vergleich. Die nicht verstellbare Empfindlichkeit kann vor allem beim Angeln an sehr stillen oder sehr strömungsreichen Gewässern ein Nachteil sein.
An Gewässern ohne Strömung möchte man vielleicht eine noch sensiblere Bissanzeige haben. In strömungsreichen Fließgewässern muss man manchmal die Empfindlichkeit des Bissanzeigers höher stellen, damit keine Fehlalarme durch die Strömung ausgelöst werden. Beides ist bei einer fehlenden Sensibilitätsregelung nicht möglich.
Sehr hohe Signaltöne werden von vielen Anglern und Menschen in der Umgebung als unangenehm wahrgenommen. Die Tonhöhe kann am Bissanzeiger beliebig von hoch bis tief eingestellt werden.
Vom Smartphone aus bedienbar / Energieversorgung / Lieferumfang
Der Ron Thompson Ontario Alarm ist nicht von einem Smartphone aus bedienbar. Für den Funkempfänger und für jeden Bissanzeiger wird jeweils eine 9 Volt 6LR61 Blockbatterie benötigt. Im Lieferumfang sind 1 Funkempfänger, 4 Bissanzeiger und ein Transportkoffer enthalten.
Manche Bissanzeiger können über eine App vom Handy aus bedient werden. Beim Ron Thompson Ontario Alarm ist dies nicht möglich. Die Einstellungen werden alle direkt an den Bissanzeigern vorgenommen. Die Am Bissanzeiger eingestellte Tonhöhe wird auf den Receiver übertragen. Die Lautstärke des Signaltons am Receiver kann separat eingestellt werden.
Im Lieferumfang sind 1 Funkempfänger, 4 Bissanzeiger und ein Transportkoffer enthalten. Sowohl der Funkempfänger, als auch die Bissanzeiger werden mit jeweils einer 9 V 6LR61 Blockbatterie betrieben. Das ist praktisch, weil alle Module denselben Batterietyp nutzen.
Wenn du einen vom Smartphone aus bedienbaren Funkbissanzeiger suchst, empfehlen wir dir die folgenden 2 Modelle des Herstellers New Direction Tackle:
New Direction Tackle K9s Funkbissanzeiger
New Direction Tackle S9 Funkbissanzeiger
Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung
Bei Amazon gibt es aktuell 11 Käuferbewertungen für den Ron Thompson Ontario Alarm Funkbissanzeiger. Die Käufer haben den Ron Thompson Ontario Alarm durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. Die Käufer äußerten sich wie folgt über diesen Funkbissanzeiger:
- Perfekt
- Funkübertragung des Bisssignales funktioniert nicht zu 100%.
- Das Produkt ist super.
- Schön laut
- Der Bissanzeiger ist gut verarbeitet. Ich gebe 1 Punkt Abzug, weil der Einschaltknopf sehr schwer zu bewegen ist.
- Ein Bissanzeiger aus dem Set funktioniert super. Der andere hat leider manchmal Aussetzer und funktioniert nicht.
- Top Gerät
Die Käufer äußerten sich positiv über die hohe Lautstärke und die gute Verarbeitung des Ron Thompson Ontario Alarm. Außerdem bezeichneten sie den Funkbissanzeiger als super, perfekt und Top Gerät.
Zwei Käufer kritisierten die Funkübertragung und dass ein Gerät manchmal Aussetzer hat. Außerdem wurde bemängelt, dass der Einschaltknopf sehr schwer zu bewegen ist.
Die kritisierten Mängel sind vermutlich auf Fehlfabrikate zurückzuführen, da sie nicht von allen Käufern festgestellt wurden. Ein klarer Minuspunkt ist die fehlende Sensibilitätseinstellung. Wir finden, dass Ron Thompson mit dem Ontario Alarm einen guten Bissanzeiger für Anfänger im niedrigen Preissegment anbietet.
FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Ron Thompson Ontario Alarm Funkbissanzeiger Set
Wie lange habe ich Garantie auf die Bissanzeiger?
Es gibt 2 Jahre gesetzliche Garantie.
Wie viele Batterien werden insgesamt für das 4er Set benötigt?
Für das 4er Set werden fünf 9 V 6LR61 Blockbatterien benötigt.
Hat der Funkempfänger einen Vibrationsalarm?
Nein, der Funkempfänger des Ron Thompson Ontario Alarm hat keinen Vibrationsalarm.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden