Bewertungen: Die wichtigsten Stimmen und Meinungen zum MK Multi Sounder Funkbissanzeiger Set
MK Angelsport ist ein Online Shop, der schon seit 2006 existiert und sich vor allem auf Ausrüstung zum Karpfenangeln spezialisiert hat. Unter der Marke MK bietet der Shop auch eigene Produkte zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Die Besonderheit des MK Multi Sounder ist seine sehr einfache Bedienbarkeit. Aufgrund der fehlenden Sensibilitätseinstellung ist er vor allem zum Angeln an stillen Gewässern und Gewässern mit wenig Strömung geeignet. Wir empfehlen den Multi Sounder für Einstieger, die ein günstiges und einfach bedienbares Funkbissanzeiger Set suchen.
Wenn du für ein paar Euro mehr einen Funkbissanzeiger mit Nachtlicht, Sensibilitätseinstellung und Fallbissanzeige suchst, empfehlen wir dir den Fubite Fusion Funkbissanzeiger.
Im Folgenden siehst du, wie wir den MK Multi Sounder Funkbissanzeiger bewertet haben. Außerdem haben wir Käuferbewertungen für dich zusammengefasst, damit du dir schnell einen Überblick über die Stärken und Schwächen des MK Multi Sounder verschaffen kannst.
Bewertung der Redaktion: Unsere Meinung zum MK Multi Sounder Funkbissanzeiger Set
Art / Reichweite / Art des Bewegungssensors
Der MK Multi Sounder Funkbissanzeiger hat eine Reichweite von bis zu 150 m und nutzt ein Schnurrad als Bewegungssensor.
Aufgrund eines ganz besonderen Vorteils sind Funkbissanzeiger besonders gut zum Angeln auf sehr scheue Fische geeignet: Der Signalton am Bissanzeiger selbst kann komplett ausgeschaltet werden. So ertönt der Signalton nur am Funkempfänger und Fische in Ufernähe werden nicht vertrieben.
Die verschiedenen Bissanzeiger in unserem Funkbissanzeiger Vergleich haben Reichweiten von 50-500 m. Mit seiner Reichweite von bis zu 150 m liegt der MK Multi Sounder im mittleren Bereich.150 m Reichweite sind ein Standardwert, der auch von sehr vielen anderen Funkbissanzeiger Modellen erreicht wird.
In Funkbissanzeigern mit besonders hoher Reichweite sind sehr hochwertige Funksender und Empfänger eingebaut. Der Einsatz solcher Modelle macht vor allem dann Sinn, wenn es viele Hindernisse zwischen dem Angler und den Angelruten gibt. Der Spitzenreiter in unserem Funkbissanzeiger Vergleich ist der FOX Micron RX+ Funkbissanzeiger mit einer Reichweite von bis zu 500 Metern.
Der MK Multi Sounder hat ein Schnurrad als Bewegungssensor. Es gibt auch Bissanzeiger mit deutlich empfindlicheren Infrarotsensoren. Infrarotsensoren können bei Regen und schweren Wetterbedingungen mehr Fehlalarme auslösen und kommen nur bei wenigen Bissanzeiger Modellen zum Einsatz. Das mechanische Schnurrad hat sich als Bewegungssensor deutlich gegen Infrarotsensoren durchgesetzt und die meisten akuellen Modelle nutzen weiterhin ein Schnurrad.
Besondere Anzeige von Fallbissen / Nachleuchtende LED / Vibrationsalarm / Nachtlicht
Der MK Multi Sounder hat keine separate Fallbissanzeige und kein Nachtlicht. Er hat eine nachleuchtende LED und einen Vibrationsalarm am Funkempfänger.
Es gibt 2 Arten von Bissen:
- Run: Der Fisch schwimmt vom Angler weg.
- Fallbiss: Der Fisch schwimmt auf den Angler zu.
Der MK Multi Sounder hat keine separate Fallbissanzeige. Das bedeutet, dass Fallbisse und Runs beim MK Multi Sounder durch dasselbe Signal angezeigt werden. Funkbissanzeiger mit Fallbissanzeige zeigen Fallbisse durch ein anderes Tonsignal, eine andere Tonhöhe oder ein anderes Lichtsignal an.
Um Fallbisse zuverlässiger anzuzeigen, kombinieren viele Angler Funkbissanzeiger mit Hängebissanzeigern oder Swinger Bissanzeiger. Diese sinken bei einem Fallbiss runter, weil die Spannung der Schnur abnimmt. Zur Verwendung von beleuchteten Swingern gibt es an jedem Bissanzeiger einen 2,5 mm Klinkenanschluss.
Eine nachleuchtende LED ist bei Bissanzeigern nützlich, um beim Angeln mit mehreren Angelruten sofort die Rute zu erkennen, an der es einen Biss gibt. Mit der nachleuchtenden LED des MK Multi Sounder kann man auch einige Sekunden nach dem Biss feststellen, an welcher Angelrute der Fisch gebissen hat.
Eine weitere nützliche Funktion ist der Vibrationsalarm am Funkempfänger des MK Multi Sounder Funkbissanzeigers. Der Signalton kann bei diesem Modell nur am Funkempfänger komplett ausgeschaltet werden. In diesem Modus wird ein Biss nur durch ein Vibrieren des Funkempfängers angezeigt.
Lautstärke / Empfindlichkeit / Tonhöhe
Beim MK Multi Sounder Funkbissanzeiger ist an den Bissanzeigern nur die Lautstärke verstellbar. Am Funkempfänger kann außerdem die Tonhöhe und Lautstärke verstellt werden. Die Empfindlichkeit der Bissanzeiger kann nicht geändert werden.
Die Funkbissanzeiger selber haben 2 verschiedene Lautstärkestufen. Der Signalton an den Bissanzeigern kann daher nicht komplett ausgeschaltet werden. Nur am Funkempfänger des MK Multi Sounder kann der Signalton komplett ausgeschaltet werden.
Außerdem kann am Funkempfänger die Lautstärke und Tonhöhe des Signaltons eingestellt werden. Am Funkempfänger gibt es auch die Möglichkeit, den Vibrationsalarm einzuschalten.
An den Bissanzeigern gibt es keine Möglichkeit, die Empflindlichkeit der Bissanzeige zu ändern.
Vom Smartphone aus bedienbar / Energieversorgung / Lieferumfang
Der MK Multi Sounder ist nicht von einem Smartphone aus bedienbar. Pro Bissanzeiger wird eine LR23A Batterie benötigt und der Funkempfänger braucht 3 x AAA Batterien. Im Lieferumfang enthalten sind 4 Bissanzeiger, 1 Funkempfänger, alle benötigten Batterien und ein Transportkoffer.
Als Energieversorgung wird für jeden Bissanzeiger je eine LR23A Batterie benötigt. Der Funkempfänger des MK Multi Sounder wird über drei 1,5 V AAA Batterien mit Strom versorgt. Im Lieferumfang sind bereits alle benötigten Batterien enthalten.
Im Lieferumfang des MK Multi Sounder sind 4 Bissanzeiger, 1 Funkempfänger, alle benötigten Batterien und ein Transportkoffer inbegriffen.
Der MK Multi Sounder ist nicht von einem Smartphone aus steuerbar. Wenn du gerne Funkbissanzeiger in Kombination mit einer App verwenden möchtest, empfehlen wir dir folgende Modelle des Herstellers New Direction Tackle:
Kundenstimmen: Die Bewertungen von Produktbesitzern in der Zusammenfassung
Bei Amazon und MK Angelsport liegen aktuell 16 Käuferbewertungen für den MK Multi Sounder Funkbissanzeiger vor. Die Käufer vergaben im Durchschnitt eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen. Die Käufer äußerten sich wie folgt über diesen Funkbissanzeiger:
- Super für den Preis.
- Lieferung und Verarbeitung in Ordnung
- Die Bissanzeiger sind super, aber das Gewinde ist zu klein.
- Die Gummipfropfen zur Lautstärkedämmung fallen ständig raus.
- Die Bissanzeiger selber können nur leise oder laut eingestellt werden.
Mehrere Käufer äußerten, dass die Bissanzeiger super sind. Ein Käufer fand die Lieferung und Verarbeitung in Ordnung.
Es wurden jedoch auch einige Punkte kritisiert: Das Gewinde ist zu klein und die Gummipfropfen zur Dämmung der Lautstärke fallen raus. Ein Käufer bemängelte außerdem, dass die Bissanzeiger selber nur leise oder laut eingestellt werden können.
Wir schließen uns der Meinung an, dass MK Angelsport mit dem Multi Sounder ein gutes Funkbissanzeiger Set zu einem Preis von unter 100 Euro anbietet.
Die Instabilität der Gummipfropfen und das zu kleine Gewinde wurden nur vereinzelt bemängelt. Das Problem mit den Gummipfropfen könnte auf Produktionsfehler zurückzuführen sein. Alle Gewinde sind genormt, so dass sich sicher ein passender Halter für die Bissanzeiger finden lässt.
Aufrgund der fehlenden Sensibilitätseinstellung ist der MK Multi Sounder nicht gut zum Angeln an stark fließenden Gewässern geeignet. Wir empfehlen ihn daher für Anfänger, die an stillen oder leicht fließenden Gewässern angeln möchten.
FAQ: Die am häufigsten gestellten Fragen rund um das MK Multi Sounder Funkbissanzeiger Set
Werden die Bissanzeiger in einem Koffer geliefert?
Ja, das MK Multi Sounder Funkbissanzeiger Set wird in einem Koffer geliefert.
Hat der Funkempfänger einen Vibrationsalarm?
Ja, der Receiver des MK Multi Sounder hat einen Vibrationsalarm.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden